Das Thomson TG 585v7 - neues Standardmodem der Telekom Austria
Nun, lange war das Speedtouch 585v6 nicht der TA - Standard, Thomsons neues Flaggschiff, das TG 585v7, wird nun an die ADSL-Kunden versendet. Grund genug, es einmal näher in Augenschein zu nehmen.
Nun, es ist ja eng verwandt mit den Vorgängern, allerdings hat die Sache für mich einen gravierenden Haken! AON liefert das Modem mit zwei für AON TV reservierten Anschlüssen aus, Port 3 und 4 sind nicht für eigene Geräte im LAN nutzbar - also das Modem gleich einmal resettet, aber siehe da, auch ein Reset ändert nichts am Zustand. Also habe ich meinen ftp-Client gestartet, um die Datei isp.def zu löschen - nichts da, die gibt es gar nicht. AON hat die Firmware fix auf die IPTV-Konfiguration gebrandet.
Ich will aber kein AON TV - sondern alle 4 Ports nutzen, was tun? Hier also sieht es so aus:
Und was ich will, sieht so aus:
Wie schaffe ich das: Nun, zuallererst mit telnet mit dem Speedtouch verbinden:
Start->Ausführen->cmd
In der Box: telnet 10.0.0.138
Username: Administrator (Edit: bei FW 8.2.1.5 auch manchmal Leer!)
Passwort: Leer
Und um den LAN-Port 3 vom IPTV zu befreien:
:eth bridge vlan ifadd name=default intf=ethport3
:eth bridge vlan ifdelete name=IPTV_vlan intf=ethport3
Nocheinmal mit LAN-Port 4:
:eth bridge vlan ifadd name=default intf=ethport4
:eth bridge vlan ifdelete name=IPTV_vlan intf=ethport4
Dann ein entschlossenes
:saveall (um auch bei einem Reboot nicht neu konfigurieren zu müssen)
und schon stehen alle 4 Ports zur Verfügung. ACHTUNG: Ein Reset stellt die alte IPTV-Konfig wieder her!
Einiges anderes passt auch nicht: IDS (Erkennen von Eindringlingen) ist nicht aktiviert, lässt sich im Webinterface auch nicht einschalten, dafür ist das Modem nicht im AlwaysOn -Modus, was mir auch nicht passt, aber dazu gibt es in Bälde einen eigenen Artikel. Soviel einmal in aller Kürze zum Wichtigsten.
Noch ein Hinweis: Es ist keine gute Idee, eine andere Firmware zu verwenden. Die 7.4.4.7, die man im Netz findet, enthält keine pppoa-Templates. Und da wird es dann ein bissl mühsamer, AON zum Laufen zu bekommen.