Programme/Software
Win 7 - Schnellstartleiste wiederherstellen
Windows 7 ist in aller Munde - und es ist der würdige Nachfolger von XP. Davon bin ich felsenfest überzeugt, und die Stabilität und Performance des neuen Microsoft OS überzeugt - ganz im Gegensatz zu Vista, das damals eine Woche nach dem Erscheinungstermin von der Platte geflogen ist. Doch ein paar Kleinigkeiten stören. Speziell, dass es meine liebgewordene Schnellstartleiste nicht mehr gibt.
Aber - tief in den Gründen des Betriebssystems gibt es sie doch!
Kalendersynchronisation mit Thunderbird und Lightning
Kennst du auch das Problem? Du verwaltest deine Termine mit dem PC. Gleichzeitig hat dein neues Handy auch so eine nette Organizer-Funktion. Und natürlich ist die Synchronisation mit Outlook kein Problem. Toll. Jetzt wäre es doch nett, auch auf dem Arbeitsplatz in der Firma Zugriff auf die Terminfunktionen zu Hause zu haben.
Also synchronisieren wir eifrig hin und her. Und das ist fad. Google würde so einen Dienst anbieten, wo ich sozusagen online Zugriff auf meine Daten habe. Doch ich möchte dem Datenkraken meine Termine, Favoriten und co. nicht anvertrauen. Auch kein Problem, setzen wir halt einen Exchange-Server auf- der totale Overkill.
Nach längeren Recherchen im Netz stoße ich auf die Kombination Thunderbird/Lightning. Und die Kalenderdatei liegt auf einem ftp-Server. Sowas hab ich doch? Ok, das wär die Lösung. Also frisch ans Werk.
Weiterlesen: Kalendersynchronisation mit Thunderbird und Lightning
Fernwartung mit SSH/Putty
Sichere Fernwartung von Windows-Systemen mittels putty/ssh über Thomson/Speedtouch - Modems
Dieses kleine Howto soll beschreiben, wie man den lieben Verwandten/Freunden/Bekannten mittels einer sicheren Verbindung RemoteAssistance leisten kann.
Benötigte Software:
VNC: http://www.realvnc.com/products/free/4.1/download.html
Putty: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html
OpenSSH für Windows: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=103886&package_id=111688
Voraussetzungen: Dyndns-Account eingerichtet, VNC - Server am zu wartenden System installiert.
Vista DVD mit integriertem SP1 erstellen
Es ist nun (März 2008) endlich erschienen: Microsoft Windows Vista Service Pack 1. In der Hoffnung, dass damit wenigstens einige Vista-Probleme weg sind ist es Pflicht für jeden genervten Vista-Besitzer, dieses SP1 zu installieren. Es dauert ewig, aber na ja, was tut man nicht alles für die Stabilität.
Aber was tun bei einer Neuinstallation? Wäre doch nett, gleich eine Installations-DVD mit integriertem SP1 zur Verfügung zu haben. So einfach wie bei XP geht das leider nicht mehr. Aber dank eines findigen Programmierers aus dem DrVista-Forum ist es auch kein Problem mehr.