Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
A1 ZXHN H338A an Fritzbox 7590 - Probleme!
- hyde
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Ich habe seit gestern von A1 das ZXHN H338A Hybridmodem. Eigentlich bin ich zufrieden aber ich habe nun Probleme mit dyndns und Freigabe auf der Fritzbox.
Keine Ahnung wie ich das Handhaben soll. Das Modem steckt im Wan Eingang von der Fritzbox.
In meiner ratlosigkeit den A1 Guru angerufen und die meinte sie stellt da was um und ich soll in 10 Minuten Modem und Fritz neu starten... Habe ich getan aber keine Änderung. Muss ich dyndns im Modem oder im Router aktivieren???
No-ip zeigt mit Ziel ip 10.0.0.1 an was natürlich nicht funktionieren kann... Auch die Port weiterleitung zeigt IP-Adresse im Internet 10.0.0.1 an. Ich bin nun ratlos.
Kann mir bitte wer auf die Sprünge helfen?
Liebe Grüße,
hyde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
ein hybridmodem kann nicht auf su (bridge) umgestellt werden
hier geht nur das doppel-nat konstrukt
die fb bekommt keine öffentliche ip adresse
dyndns geht daher nur am a1 modem
portweiterleitungen musst an beiden routern machen
vom a1 router auf die wan ip deines routers (ist wohl 10.0.0.1)
von deinen router auf den host/server in deinen netz
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hyde
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
"portweiterleitungen musst an beiden routern machen
vom a1 router auf die wan ip deines routers (ist wohl 10.0.0.1)
von deinen router auf den host/server in deinen netz"
Da liegt ja schon auch das Problem, weiß nicht was ich da einstellen soll...
Ich denke ich muß es zurückschicken, ist mir zu schwierig das ganze und ohne Hilfe schaffe ich es nicht
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hyde
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Was soll da rein?
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hyde
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Ich Danke jedenfalls für die Unterstützung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SandraBishop
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.