- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- Neue IP Adresse auf Knopfdruck? Vorher ging es - jetzt nicht mehr :-(((
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Neue IP Adresse auf Knopfdruck? Vorher ging es - jetzt nicht mehr :-(((
- Morpheus69
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich muss vorausschicken auf dem Gebiet der Netzwerktechnik ein absoluter Noob zu sein. Eigentlich mit Null Ahnung.
Aber folgendes: Ich hatte zuletzt über meine Routersoftware (von A1), also über Http-User Interface mit der Netzwerkasdresse http://10.0.0.138/html/index.html auf Knopfdruck innerhalb von 2-3 Sekunden eine neue IP Adresse bekommen. Das war genial wenn man mehrteilige Files von Rapidgator Uploaded & Co runtergeladen hat. Ich musste nicht extra das Modem neustarten und 3-4 Minuten auf eine neue IP Adresse warten.
Unter den Interneteinstellungen gibt es den Absatz "INTERNET_R_VID_2" und dort den Button "Neustart von PPP". Ein Klick daruf und ich hatte sofort eine neue IP, die dort auch angezeigt wurde - Genial. So, jetzt wurde das Hybridmodem, welches zuvor nur über Netz betrieben wurde aber so umgestellt dass es auch Hybrid arbeitet. Hier in Baden ist über das Kabel nur 20 MBit möglich, der Rest auf die 40 die ich upgegradet habe kommt angeblich zusätzlich übers Funknetz. OK.
Jetzt gibt es zwar immer noch den Button "Neustart von PPP" aber er bekommt immer nur so eine komische 100er IP wie zB jetzt 100.64.40.202 Wenn ich aber zb auf whoer.net meine IP prüfe, habe ich die gleiche IP wie vor dem Neustart von PPP. Da hat sich nichts geändert. In der Modemsoftware kann ich unter Bondingtunnel eine IPv4 Adresse sehen, das ist auch die die mir whoer.net anzeigt, also die die ich nach außen hin habe und überall hinterlasse. Die ist aber mit einem Knopfdruck wie vorher leider nicht mehr zu ändern.
Ich muss also jetzt unter Geräteverwaltung einen echten Neustart des Modems machen um eine neue IP Adresse zu erhalten, was allerdings ein paar Minuten dauert und somit natürlich vollkommen inakzeptabel zu vorher ist, wo ich in 2 Sekunden eine echte neue IP hatte.
Wisst ihr was ich da machen kann oder hat das mit der Umstellung auf Hybrid zu tun und mit dieser Technik geht es nicht mehr wie früer wo ich nur per Netzkabel mit dem Internet verbunden war?
Das Modem ist ein DN9245W, scheinbar ein HUAWEI.
Danke euch schon jetzt für eure Antworten! LG aus Baden bei Wien
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
das liegt an hybrid bzw. bonding
daran wirst leider nichts ändern können
es muss die dsl und die lte verbindung bzw. das bonding neu aufgebaut werden sonst wechselt die öffentliche ip adresse nicht
für die tunnel selbst werden keine öffentlichen ip adressen verwendet
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morpheus69
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Danke dir rwhome, das hab ich irgendwie befürchtet.das liegt an hybrid bzw. bonding
daran wirst leider nichts ändern können
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morpheus69
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
das intervall ist jetzt 31 tage (rtr bescheid)
ob a1 schon alle anschlüsse umgestellt hat kann ich nicht sagen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morpheus69
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hätte noch eine spezifische Frage:
Seit dem das neue Modem hier im Haus steht, gibt es immer wieder Probleme mit der Xbox One, genauer gesagt mit XBOX Live dem Online Service von Microsoft. Die Box ist angeblich im Internet (sagt zuminest die Box selber), auch sonst funktioniert das Internet mit allen Geräten im Haus. Allerdings kann Xbox Live nicht verbunden werden. So, jetzt schalte ich das Modem ab und stecke das alte Modem wieder an, welches kein Hybridmodem ist (es ist das ZTE H269N VDSL). Und Zack - sofort funktioniert Xbox Live wieder. Diese Anomalie konnte ich jetzt schon mehrmals feststellen, also um einen Zufall dass gerade bei den Microsoft Servern etwas nicht passt, kann es sich nicht handeln. Mittlerweile ist das mein Workaround geworden wenn Xbox Live spinnt. Das heißt aber ganz klar, dass es an dem Hybridmodem bzw den Einstllungen dort liegt bzw nicht dauerhaft zuverlässig funktioniert, weil der Fehler ja immer wieder auftritt. Vielleicht benötigt Xbox Live irgend einen Web Standard, ein Protokoll, irgend so etwas damit es sich verbinden kann und das Modem kann es temporär nicht liefern oder ist aus unerfindlichen Gründen deaktiviert (worden).
Nach einiger Zeit Onlinegaming mit dem alten Modem schalte ich dann alles wieder aufs Hybridmodem zurück, und da geht es dann GSD auch wieder...naja bis zum nächsten mal halt wo der ganze Zirkus von neuem beginnt. Und die A1 kann sich bequem abputzen weil das Internet ja ansonsten funktioniert, nur eben Xbox Live kann offensictlich keine "Connection establishen"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke + LG Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- Neue IP Adresse auf Knopfdruck? Vorher ging es - jetzt nicht mehr :-(((