- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- A1 Internet L mit Huawei HA3522 liefert total schwankende Werte
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
A1 Internet L mit Huawei HA3522 liefert total schwankende Werte
- schirgi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
alles, was über deine DSL-Downloadrate (40 Mbit?) hinausgeht, wird über LTE geliefert. LTE ist ein shared medium, also hängt es sehr davon ab, wie stark ausgelastet deine Funkzelle ist. Ich denke, dass damit die Schwankungen erklärbar sind. Es hängt auch davon ab, wie gut das LTE-Signal bei dir ankommt. Also denke ich, dass du all diese Dinge einmal beobachten solltest. Wann wird der Download besonders schlecht usw.....
Möglicherweise kann eine externe LTE-Antenne Verbesserungen bringen.
lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schirgi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Von 19 Messungen mittels www.netztest.at/de/ waren 18 unter 150/20 Mbit - siehe Excel-Datei im Anhang. Muss ich das hinnehmen?
Auf der RTR Page gibt es eine sog. "zertifizierte Messung" - könnte ich damit bei A1 etwas bewirken?
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
diese werte sagen leider nichts aus
man müsste diese der empfangsgüte (deine seite) und der auslastung der funkzelle (gegenseite) gegenüberstellen
hybrid ist unterste nutzerkategorie (9)
bei auslastung der funkzelle (sendemast) bleibt da nicht viel an bandbreite
www.a1.net/bandbreiten-service
außerdem ist der vertrag 'bis zu'
wenn also im durchschnitt deine bandbreite über der vertraglich geregelten mindestbandbreite ist dann gilt das als ausreichend
die mindestbandbreite liegt weit unter der bestellten bandbreite
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 20
die Mindestbandbreite für A1 Internet L beträgt mehr als 81920/15360 kbit/s (downstream/upstream) als Untergrenze.
Quelle:
cdn13.a1.net/m/resources/media/pdf/LB-A1-Internet-L.pdf
Bei Hybrid (LTE ) gibt es aber noch weitere Einschränkungen hinzunehme die rwhome oben schon beschrieben hat.
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schirgi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Upload ist immer über 20 Mbit/s!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- A1 Internet L mit Huawei HA3522 liefert total schwankende Werte