-
Forum
-
dieSchmids-Forum
-
Ankündigungen und FAQs
-
Portforwarding beim TG 588 ab Firmware 10.5.4.W
×
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Portforwarding beim TG 588 ab Firmware 10.5.4.W
-
andi
-
Autor
-
Offline
-
Administrator
-
-
Der Chef bin i.........
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 12962
-
Dank erhalten: 103
-
-
-
-
-
11 Jun 2016 19:54 - 11 Jun 2016 19:59 #72159
von andi
Immer wieder erreichen uns Fragen nach dem Portforwarding beim TG 588 im von A1 gelockten Zustand. Das ist ohne weiteres mit dem Standarduser möglich:
Voraussetzungen, damit alles klappt:
1)
Auf Always On schalten
2) IPv4-Adresse am Client statisch vergeben
3) Immer eine "neue Anwendung erstellen", niemals eine vorhandene klonen
Und los gehts:
Wenn man ein Portbereich angeben will, muss man beim "IN-Feld" die ERSTE Adresse angeben!
Am Schluss auch noch die eben erstellte "Anwendung" dem lokalen Gerät (statische IP, Macadresse notfalls notieren) zuweisen:
und auf "Übernehmen" klicken.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Jun 2016 19:59 von andi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: andi, frm1912, enjoy, herby68, bender, rwhome, geko
-
Forum
-
dieSchmids-Forum
-
Ankündigungen und FAQs
-
Portforwarding beim TG 588 ab Firmware 10.5.4.W
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden