Um einen IP-Wechsel des Speedtouchs vorzunehmen, ist es zum einen
- über das Webinterface des Speedtouch per manuellem Knopfdruck (Disconnect - Connect) möglich,
- oder auch automatisiert mit Hilfe einer kleinen, aber feinen Batch Datei.
HIER
ist das kleine Tool zum downloaden.
Wie funktioniert das jetzt?
> "ST_reconnect.zip" downloaden und entpacken
> "Reconnect_einrichten.bat" ausführen
- hier ist es nötig ein paar wichtige Parameter einzugeben:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Falls der Name der Internetverbindung, wie sie im Speedtouch definiert ist, nicht bekannt ist, geht man wie folgt vor:
--> Im Webinterface des Speedtouchs --> Breitbandverbindungen --> Internet Services
(sollte wie in folgendem Bild dargestellt sein):
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- In diesem Fall lautet die Bezeichnung "Shared_Internet"
> Nach Eingabe dieser Parameter wurde die Datei
reconnect.bat erstellt.
Diese dient zum reconnecten. Einfach ausführen, und über eine neu zugewiesene IP eures Providers freuen
Anmerkung:
> Die Datei "curl.exe" darf nicht gelöscht werden!
> Diese Methode zum Bezug einer neuen IP funktioniert bislang bei allen Speedtouch Modellen
>
beim TG585v7 funktioniert diese Methode nur bis Firmware r7.4.x.x
Update vom 3.11.2009 von andi:
Unsere User und der ursprüngliche Autor dieses Beitrages haben nun eine einfache Lösung für die TGs mit Firmware ab 8.x gefunden, die auf einem telnet-Skript basiert:
www.dieschmids.at/downl/router/thomson/585v7/sonstiges/TG585Reconnect8x.zip/
Bitte Hinweise beachten! Vielen Dank an djburnproof und captainsangria_WCM!
Update vom 9.8.2010 von zid:
Unser rawwwr hat uns 2 schöne reconnect-Skripte für Linux spendiert:
www.dieschmids.at/forum/3-speedtouch-firmware/19407-speedtouch-per-telnet-neu-verbinden?limitstart=0#20150
Vielen Dank an Dich, rawwwr!