Wie kann ich mein Speedtouch/Thomson - Modem über das CLI ansprechen?
Das Werkzeug der Wahl heisst telnet. Unter Windows Vista muss der Telnet-Client erst aktiviert werden.
Start->Systemsteuerung->Programme und Funktionen.
Links im Menü kannst du dann den Punkt
"Windows Funktionen ein- oder ausschalten" wählen.
Anschließen musst du zum Punkt
"Telnet-Client" scrollen und dort mit dem Setzen des Hakerls aktivieren.
Eine Anleitung mit Screenshots findest du z.Bsp. hier:
www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm
Jetzt im Suchfeld einfach telnet 10.0.0.138 (oder der IP-Adresse, die eben dein Modem/Router derzeit hat) eingeben und die Verbindung aufbauen. Wichtig: Jede Befehlszeile ist mit Enter abzuschließen. Die nun folgenden Angaben zu Usernamen und Passwort beziehen sich auf die AON-Standardeinstellungen.
User: Beim Speedtouch 5x6: Administrator, beim Thomson TG 585v7: leer lassen
Passwort: leer
Und schon ist die Telnet-Verbindung aufgebaut. Nun kannst du die notwendigen Befehle eingeben. Änderungen, die man vorgenommen hat, werden erst durch Eingabe des Befehles
=>saveall
in die user.ini übernommen.
Mit
=>exit
wird die telnet-session geschlossen.
Ergänzung vom 17.1.2010 nach Vorschlag von enjoy:
Wenn du öfter eine telnet-Verbindung zum Speedtouch/Thomson Modem öffnen möchtest, solltest du dir eine Verknüpfung zB. am Desktop einrichten.
Rechte Maustaste->Neu->Verknüpfung.
Bei Speicherort nun telnet 10.0.0.138 eingeben (oder eben die jeweils gültige Speedtouch-IP)
auf weiter klicken und einen Namen vergeben -> fertigstellen.
Wenn du möchtest könntest du das vielleicht zu kleine Telnetfenster noch ein wenig "tunen":
Dazu musst du mit der re. Maustaste die Eigenschaften der Verknüpfung öffnen, den Reiter Optionen auswählen und dort die Puffergröße auf 150 erhöhen und den QuickEdit-Modus aktivieren.
Im Reiter Layout könntest du die Fensterpuffergröße bei der Breite auf 100 und bei der Höhe auf 300 anpassen, die Fenstergröße gehört dann auch auf dieselben Werte eingestellt.
Somit ist man von der CLI Eingabe nur einen Mausklick entfernt