Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Wichtig
Polung der Telefondose - wtf?
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
So soll es aussehen:
Der rote Draht mit der schwarzen Ringmarkierung ist manchmal auch rein schwarz.
Wieso ich das mit der Polung behaupten kann? Nun, hier die Story.
Nachdem der bisher benutze mobile Internetzugang von Drei trotz Verwendung des Huawei 398 (Vodafone K 5005) - Surfsticks nicht wirklich zufriedenstellende Bandbreiten lieferte - wenn ich die Geschichten von 15,20, 25 Mbit und mehr - Downloadbandbreiten mancher Gschichtldrucker auf xdsl.at lese, die von der sensationellen Bandbreite mit diesem Stick berichten, kann ich nur lachen.
Wir haben trotz exzessiver Suche nach dem besten Standort, der Verwendung von externen Antennen und dem Test sowohl bei mir als auch bei meiner Tochter niemals mehr als 2 Mbit zustande gebracht, aber das ist nur ein Nebenaspekt der Geschichte, also wurde ein A1-Breitbandinternetanschluss bestellt.
Vorgestern war es soweit, der A1-Tec kam, installierte ein Pirelli, und verabschiedete sich wieder mit den Worten, na ja, gut gehts net, aber zum Surfen reichts. Lokalaugenschein von mir: 1 Mbit Down, 0,3 Mbit Upload,47db Dämpfung, aber noch ein paar Reserven im Störabstand, na ja, da sollte sich doch was machen lassen.
Nachdem wir ja gute Kontakte zu A1 - Engerln haben, habe ich natürlich die "himmlischen Heerscharen" in Marsch gesetzt, und flugs waren 4 Mbit im Download gesetzt, allerdings war die Auslastung mit 88% schon grenzwertig hoch. Daher war klar, dass der Keller ein gutes, altes Speedtouch 546v6 mit Firmware 5.3.9.2 ausspucken musste, bei einer fast 5 km - Leitung ein Muss!

Heute rückte ich mit dem Speedtouch an. Das Pirelli hatte erwartungsgemäß den Sync schon mehrfach verloren und wurde auch heute vormittag nicht mehr synchron. 7db Störabstand packt halt das Pirelli auch mit Firmware 5.3.0 nicht mehr.
Was mich aber total stutzig machte - auch mein bewährtes, gutes, altes 546er wurde nicht synchron? Es synchronisierte kurz, und beim Versuch der Einwahl war der sync wieder weg. Wtf, was ist denn da los? A1-Engel am Telefon zu mir: Da ist hundertprozentig die Polung der Dose vertauscht. Hmmm, ich hatte doch immer und überall gelesen, dass das egal wäre? Na gut, Dose geöffnet, tatsächlich, der schwarze Draht steckt ganz links. Nachdem sich doch ein Schraubenzieher fand, klemmte ich die Drähte um - was soll ich sagen?
Das Speedtouch synchronisierte anstandslos, 9 db snr im Download, nur mehr 70% Auslastung, stabile Verhältnisse! :huepf :huepf :huepf
Das Pirelli dient als reiner Wlan - AP fürs Handy und Ipad, und Töchterlein ist zufrieden - und ich auch!


Vielen Dank lieber A1-Engel, ohne dich wäre ich NIEMALS darauf gekommen, dass die Polung der Drähte in der Telefondose eben NICHT egal ist. Und Danke auch fürs Einstellen der Leitung.
lg
andi
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- herby68
-
- Offline
- Moderator
-
interessant!

hab mal die (TDO) dose bei mir aufgemacht u. geguckt wie da die drähte angeschlossen sind, also bei mir ist a=gelb u. b=braun (vermutlich noch eine ältere verkabelung?), denke aber die sache passt so...?
lg herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WILLIAM
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich bin Elektriker und früher wurde immer Gelb (A) und Braun ( B ) verwendet, heutzutage meist ROT (A) Schwarz ( B ), also passt das bei dir :smi1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- herby68
-
- Offline
- Moderator
-
super danke dir für die fachkundige info!


hab mir schon fast gedacht das damals bei mir der TA-tec die polung richtig angehängt hat, weil alles wie geschmiert rennt...

lg herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Riddik
-
- Besucher
-
nicht immer kann man sich aber auf die Farben verlassen. Denn manchmal sindhab mir schon fast gedacht das damals bei mir der TA-tec die polung richtig angehängt hat, weil alles wie geschmiert rennt...
diese schon vertauscht angeschlossen. Und dann ist es eben genau umgekehrt.
Wie bei mir ^^ Daher ist es am sichersten mit dem Multimeter nachzuprüfen.
Zumindest wenns Probleme gibt ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- herby68
-
- Offline
- Moderator
-
ja ich weiß was du meist, kommt drauf an wie es unten am haus-hauptverteiler angeklemmt ist.
bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ist vier jahre her... denke aber das der tech damals sogar gemessen hat mit einem messgerät, der junge war einer von den technisch versierteren.

aber wie gesagt es gab nie probs, daher dürfte alles richtig angeklemmt sein...

lg herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.