Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Wichtig
Verkaufe unlocked Thomson TG787v/TG789vn Business VDSL2
- walze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Bin im Moment nicht zu Hause, kann später nachsehen um sicher zu sein. Aber im Moment funktioniert das so wie ich es will. Hier ist meine Konfig vom Speedtouch 585v6:
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Gestern wieder 8 Stunden Ausfall meines Pirelli und heute schon wieder 3h.
Laut GLS soll heute mein 787er kommen, dann kann ich den Pirellischeiß ,sorry für den Ausdruck, endlich schmeißen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Habe das bei Originalbeschreibung des TG787 gefundenhallo walze,
>"...Ist das wie beim speedtouch 585v6 einzu stellen?..."
nein, geht beim 787er höchstens übers cli, und auch da seh ich schwarz. habs aber noch nicht getestet.
>"...WDS zu einen TI-Link TL-WR741 welches auch WDS kann.::"
du meinst jetzt TP-Link? wie lautet die genaue modellbezeichnung und version? TL-WR741 konnte ich nicht finden. manche tp-links machen bei "wds" den universal repeater mode. das könnte mit dem 787er gehen.
lg
zid
|Wireless Performance and Security
• Wi-Fi® CERTIFIED* 802.11b/g access point
- data rates up to 54Mb/s
• Wi-Fi Multimedia - WMMTM (802.11i)
• Supports 802.1x/ PSK WPATM
• WPATM-Personal / WPA2TM-Personal (802.11i)
• Supports wireless repeater function to extend the coverage area
• Dynamic rate switching for optimal wireless data rates up to 54 Mb/s
• Manual/auto radio channel selection
• Manual/auto selection of pure 802.11g/mixed mode (802.11b/g) network
• Wireless Distribution System (WDS)
• 64/128bit WEP encryption
• Wireless client MAC or hardware address-based access control (with physical registration button)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mosonmag
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
zid schrieb: >"...Hört sich ja fast nach einem ganz fiesen Parasiten an..."
ja, ich denke auch in diese richtung oder es ist ein hw.-prob... deshalb die tests von oben.
Ich habe die vorgeschlagenen Tests auf 3 unterschiedlichen PC gemacht:
1 PC WinXP Prof SP 3
1 PC Vista Business x86
1 PC Win7 Prof x64
das Ergebnis ist überall gleich - die Ethernet-LED blinkt ununterbrochen.
Schön langsam glaube ich, dass mein TG787v einen Touch hat, denn ich komme auch auf keinen Speed (im Vergleich mit dem Pirelli).
Ich habe die selbe Datei über Rapidshare (dort mit dem festgenagelten Server) dreimal mit dem Pirelli und dreimal mit dem TG787v heruntergeladen,
Mit NetSpeed Monitor gemessen:
Pirelli zwischen 1240 und 1290 Kb/s
TG787v zwischen 820 und 870 Kb/s
Um aus der user.ini etwas herauslesen zu können, dazu bin ich zu dumm, auch kenne ich nicht den Unterschied in der Konfiguration zwischen "aInternet" und "eInternet" - wobei "aInternet" keine Verbindung herstellen kann und Fehler anzeigt. Ist das so o.k.?
Gruß mosonmag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walter_f
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
mosonmag schrieb:
auch kenne ich nicht den Unterschied in der Konfiguration zwischen "aInternet" und "eInternet" - wobei "aInternet" keine Verbindung herstellen kann und Fehler anzeigt. Ist das so o.k.?
Ich habe mir den Unterschied folgendermaßen zusammengereimt:
aInternet - PPPoA - ADSL
eInternet - PPPoE - VDSL (bzw. eigentlich VDSL2)
Ich nehme an, deine Leitung ist auf PPPoE geschaltet (Telekom-seitig) und PPPoA spielt bei dir keine Rolle mehr. So gesehen wäre alles in bester Ordnung.
(An die anderen hier im Forum: Bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt.)
Walter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.