- Forum
- dieSchmids-Forum
- Speedtouch/Alcatel/Technicolor(alt) - Konfiguration
- THOMSON TG585 v7 || Server || IP BLock Problem
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
THOMSON TG585 v7 || Server || IP BLock Problem
- rooting
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Ich benötige Hilfe bei einem THOMSON TG585 v7.
Und zwar möchte ich einen Server mit Debian Linux verwenden.
Ich habe mir von meinen Provider einen 4er Block ips geholt.
ich habe alle möglichkeiten schon versucht über den Menü Punkt
HeimNetzwerk -> Schnittstellen -> Local Network es zu konfigurieren bzw. anzupassen.
Allerdings komme ich beim aufruf einer Domain wo die IP drauf zeigt in das Thomson Gateway menü. Und daher nehme ich mal an da läuft irgendwas falsch.
Die Meinung meines Providers:
Beides ist möglich, nur ist die Terminierung vom Block am TA Modem ein sehr großer Aufwand,
Ich denke ein Wan/Lan Router könnte Abhilfe schaffen, bzw. ein Server der einerseits PPTP anderseits die Bereitstellung für den Block in der dahinter liegenden Infrastruktur.
Und ich kenne mich selber nicht so gut am TA Modem auch da ich es nie außer für das Internet selbst gebraucht habe.
Über meine HauptIP also auf der auch das gewöhnliche internet läuft funktioniert alles ohne problem. Die Domains kommen dort hin wo sie hin sollen usw.
Nur halt mit dem IP block habe ich das Problem.
Die Internet IP: 78.142.74.208 (auf der läuft der Server und connectet)
die GatewayIP des Modems: 10.0.0.138
IP BLOCK: 92.63.221.168 ... 171
DNS Server: IP 77.220.96.1 / 77.220.96.2
Sofern noch welche Informationen benötigt werden. np =)
Vielen Dank für eure hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zid
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6954
- Dank erhalten: 1
>"...Beides ist möglich, nur ist die Terminierung vom Block am TA Modem ein sehr großer Aufwand,..."
naja, soo groß ist der aufwand auch wieder nicht. du hast zwei möglichkeiten:
1. ein segment am tg dualhomed
- du gibst der lan-schnittstelle des tg eine 2.ip: 92.63.221.170/30
die nic des servers konfigurierst du mit folgenden daten:
ip: 92.63.221.169
mask:255.255.255.252
gw: 92.63.221.170
dns: 77.220.96.1 / 77.220.96.2
- du versetzt den ppp-link in den unnumbered mode und
- setzt eine stat. nat-map samt acl für 10.0.0.0/24 fürs masquerading der rechner im lan, ip ist deine hauptip 78.142.74.208
- der nat modus der ppp-schnittstelle wird auf transparent geändert. dadurch werden die rechner im lan genattet und der server voll geroutet.
- der zugriff auf die dienste des servers wird über die firewall gesteuert.
2. dmz (besser)
- du richtest ein 2. segment (dmz) ein, aus dem der zugriff auf das tg selbst und das lan verboten ist.
- die dmz-schnittstelle kriegt die ip 92.63.221.170/30, server wird wie oben konfiguriert.
- im lan wieder nat, in der dmz pure routing s.o.
- zugriff auf den server wird über die firewall geregelt.
das war der einfache teil, jetzt kommt der komplizierte: du mußt dich entscheiden

lg
zid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rooting
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Nur ich blicke bei dem ganzen nicht wirklich mehr durch, versuche Debian aufzusetzen nur er connectet nicht richtig obwohl der ping auf die IP ohne Probleme funktioniert.
Ich hoffe das ich hier mal richtig bin. Nur vom restlichen her habe ich keinen schimmer.
Ich bräuchte da eher ein Handbuch für dummies.
Hier mal ein Bild.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sofern noch irgendwelche Daten intresant sind hier ein kurzer Überblick:
Kategorie: Internet
TYP: PPPoA
Benutzername: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kennwort: ********
Kennwort speichern: Ja
IP-Adresse: 78.142.74.208
Primärer DNS: 195.16.224.2
Sekundärer DNS: 195.16.224.3
4erBLOCK läuft von 92.63.221.168 - 171
DNS. wie oben
ach so bevor ich es vergesse,.. aber ich glaube das wird eine Standard konfiguration sein!!
beim anlegen eines neuen DHCP-Pool sofern dies notwenig ist habe ich unter dem punkt schnittstellen sind mehrere zur auswahl:
1) loop
2) Internet (dort läuft die IP 78.142.74.208 mit den DNS 195.x.. siehe oben)
3) Internet_trigger
4) LocalNetwork
5) MGMT
nur setzt er egal was ich auswähle es auf Standard "LocalNetwork" daher nehme ich mal an das ist normal.
den Rest siehe bitte Bild:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Schnittstellen auswahl des Screenshot nicht beachten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zid
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6954
- Dank erhalten: 1
wie ich sehe hast du noch die default konfig der telekom drauf. das geht so nicht. schick mir deine mailadresse und ich schick dir eine ini, die das leistet, was ich oben beschrieben hab. dann ist das tg sauber und du kannst dich in aller ruhe auf die konfig deines servers konzentrieren. werd variante 2 machen, wenn du einverstanden bist. firmware ist eh r8.2.1.5?
lg
zid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rooting
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
ich kann jetzt endlich Debian installieren.
Der Grund war das ich 2 Zugangsdaten für das Login von meinem Provider bekam,.. und ich mich mit dem falschen ständig eingeloggt habe.
Darum hat nichts funktioniert.
Aber gsd ist das Problem, keines mehr. =)
Ich bedanke mich noch herzlich bei zid für die Hilfestellung meines jetzt ehemaligen Problems.
Für das Vermitteln zwischen meinem Provider und mir und natürlich auch für die angepasst user.ini des TG mit der DMZ Anpassung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
schön, dass dir zid wie immer helfen konnte. Kannst ja sein Karma erhöhen!

lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Speedtouch/Alcatel/Technicolor(alt) - Konfiguration
- THOMSON TG585 v7 || Server || IP BLock Problem