Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
A1 Dsl Leitungswerte Konfusion
- stevebiker
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 0
ich denke meine Frage passt am ehesten in Allgemeine Kategorie.
Da ich mit A1, teilweise, unzufrieden bin habe ich begonnen nach Alternativen zu suchen. Ich habe ein A1 Kombi-Vertrag, jederzeit kündigbar, momentan bis 01.03.2021 sowieso für Alle, wegen Teriferhöhung. Das ist die Ausgangssituation.
Mir wäre egal gewesen ob der neue Anbieter Internet+Tv als Kombi anbietet, ich habe auch eine Sat Anlage am Dach. Habe im Vorfeld 2 neue Anbieter ausgewählt, Fonira bzw. Telematica. Bei der Verfügbarkeitsabfrage bekam ich jedoch bei Beiden nur ernüchternde Tarife, mit max. 12mbit/s angeboten. Bei meiner Sucherei war ich auch auf meiner A1 eingeloggt und habe, unabsichtlich eine Erweiterung asl Test angeklickt. Am nächsten Tag kam die Nachricht von A1 mit glückwunsch zum neuen Tetzeitraum mit der Power 40. Neugierig geworden habe ich einen Speedtest durchgeführt und wirkliche 30mbit/s gemessen!
Durch einen Hinweis bin ich auf diese Seite:https://check.kapper.net/vull/index.php
gelandet wo ich dann feststellen musste dass die Angaben von Fonira und auch Telematica stimmen und die Leitung, scheinbar nicht mehr hergibt. Asymmetrische Bandbreiten (up-to) Bandbreite up-to 307.200/30.720 kBit/s
über zwei Kabel via Technologie VDSL2 Bandbreite up-to 153.600/20.480 kBit/s
über ein Kabel via Technologie VPLUS Symmetrische Bandbreiten Bandbreite up-to 25.600/25.600 kBit/s
über ein Kabel via Technologie VDSL2 Bandbreite up-to 16.384/16.384 kBit/s
über vier Kabel via Technologie SHDSL Bandbreite up-to 12.288/12.288 kBit/s
über drei Kabel via Technologie SHDSL Bandbreite up-to 2.048/2.048 kBit/s
über zwei Kabel via Technologie VDSL2LR Nun habe ich meine Modemeinstellungen (http://10.0.0.138/) kontrolliert und, große Überraschung, die Leitung könnte viel schneller! Aber seht selber!
xdslctl:
ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason: 1
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 42958 Kbps, Downstream rate = 122173 Kbps
Bearer: 0, Upstream rate = 5232 Kbps, Downstream rate = 20904 Kbps
Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps
Vectoring state: 1
VCE MAC Address: 0:19:8f:90:4f:fe
Total error samples Ethernet pkts sent: 972540
Total error samples Ethernet pkts discarded: 0
Total error samples statuses sent: 486270
Total error samples statuses discarded: 0
Ich weiß nun vollends nicht mehr, was ich machen soll. Einen anderen Anbieter als A! für die Dsl Leitung kann ich nicht wählen, die sehen nur die langsamen Werte! Bleibt, ja was? Magenta? Aber was bieten die bei den TV M + gigakraft Tarifen denn für Leitungen an? Ich hatte früher UPC, also sind die alten Leitungen vorhanden, laut Magenta könnte ich bis 1000mbit/s haben! Gut, als max Wert, klar istmir schon dass in der Realität weniger ankommen wird.
Nun, ich bin nun komplett unentschlossen. Was ratet Ihr mir? Bei A1 war nur die Tv-Abteilung Schrott, die Mediabox ist eine Zumutung. Die bieten mir schon länger den neuen Tarif an, aber ich habe mich gesträubt, wegen der neu beginnenden Bindung!
Ich mache mal Schluß, habe genug palavert. Hoffe auf Eure Unterstützung und Rat.
Danke und Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
Dein Modem zeigt
Max: Upstream rate = 42958 Kbps, Downstream rate = 122173 Kbps
Also 100Mbit sind da kein Problem.
Mit neueren Technologien sicher mehr.
Kündige einfach A1TV.
Mit DSL hast ja kein Problem oder ?
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stevebiker
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 0
Bestättigt durch Emali!
Auszug:
vielen Dank für Ihre Nachricht!
fonira verwendet die Infrastruktur von A1, die Verfügbarkeitsabfrage läuft über
A1, daher sind die Daten der Verfügbarkeitsabfrage aktuell von Ihrer Leitung,
diese Sie derzeit über A1 haben.
Ähnlich bei Telematica, Auszug aus Email:An der von Ihnen angegebenen Adresse erhalten wir folgende theoretische Maximalwerte mit den jeweiligen Anschlusstechnologien:
- ohne Bonding - ADSL2+: 15,2MBit/s im Download und 0,7MBit/s im Upload --> bis DSL Next Home/Business 12
- mit Bonding - VDSL2: 15,9MBit/s im Download und 1,8MBit/s im Upload --> bis DSL Next Home/Business 20
Jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 20
für micht sieht das aus als wurdest du auf einen ARU umgestellt ( so ein grauer Kasten am Straßenrand im Umkreis vom +/- 500m) und die Reseller haben das noch nicht mitbekommen bzw. A1 hat das noch nicht aktualisiert.
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stevebiker
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 0
Ich habe auch Magenta in die Erwärung gezogen, eine ehemalige Upc Leitung habe ich. Was ist Deine Meinung, eher Fonira Dsl oder die gigakrafz Glasfaser Angebote von Magenta? Preislich ist kaum Unterschied. Magenta bietet sogar bis 1000mbi/s an. Brauche ich allerdings nicht. Mir geht es eher um die Stabilität. Mit der Leitungsstabilität der A1 Dsl Leitung war ich bisher zufrieden. Bei Magenta habe ich null Erfahrung. Gelesen habe ich aber nicht nur Positives!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 20
ich kann dir leider nur Auskunft zu LIWEST (100Mbit/s) und A1 (80 MBit/s, real 70Mbit/s) geben. Wobei ich mit beiden sehr zufrieden bin.
A1 hat erst im Sommer ohne groß herumzureden meine Hauszuleitung ausgetauscht, da das Kabel einen kleinen Defekt hatte der sich mit einer Bandbreitenreduktion auf 35 Mbit bemerkbar machte.
Beste Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.