Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
neues A1 Modem mit UniFi USG-3P
- heino
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
habe mich nun schon seit langer Zeit mit dem Thema "welches Modem passt am besten, etc." nicht mehr beschäftigt, da alles einfach 1A gelaufen ist

Ich habe derzeit den A1 Internet S (also mit 40 MBit/s) Tarif, mit folgender config im Einsatz:
Ein TG588v im single user modus
die Verbindung baut mein UniFi USG via PPPoE auf.
nun würde ich gerne auf A1 Internet M (also 80 MBit/s) upgraden.
Dazu meine Fragen an die Profis:
1.) Kann ich mein Setup und Modem dafür behalten, oder muss ich das neue A1 Modem verwenden (vermute mal die schicken mir das, sobald ich den Vertrag ändere)
2.) Sofern ich das neue Modem verwenden muss (anderer/neuerer VDSL Modus? - keine Ahnung ob das so ist...),
kann/muss ich dann dieses neue Modem auch in den single user modus schalten?
Wenn ja, wie würde das gehen bzw. wenn nein, wie mache ich dann den Verbindungsaufbau mit dem UniFi USG?
3.) Oder soll ich ohnedies dafür ein neueres Modem kaufen, da besser, wenn ja welches?
PS: Brauche keine FritzBox wegen x-Zusatzfeatures, das mache ich alles über mein UniFi Universum

und ich will auf reinem Festnetz bleiben, nix Hybrid...
Ich schonmal DANKE im Voraus!
lg,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6659
- Dank erhalten: 151
um auf die 80mbit zu kommen werden eventuell technologien eingesetzt welche mit dem tg nicht möglich sind
eventuell hat ja das tg auch noch eine alte firmware (vectoring geht dann z.b. nicht)
man kann aber das neue modem auch auf su stellen und verbindet sich wie vorher
außer es ist ein hybridmodem
p.s.
eigenes modem (wenn schon keine fb) z.b. ein draytek 165
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heino
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Sofern ich die 2 aktuellen Optionen hier im Forum richtig gesucht habe, gibt es entweder das VV2220 oder die FB 7530.
Kann man diese zwei auf su stellen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heino
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Könnte ich gerade um €75 bekommen (Annex-B ), also sofern das zu empfehlen ist, würde ich das auch investieren...
PS: Sorry, aber ist für A1 jetzt die Annex-A oder Annex-B die richtige Version, bzw. muss ich beim Kauf eines DrayTek Vigor 165 auf etwas achten um es mit A1 verwenden zu können?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jo93
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 4
Es kann auch das Zyxel DX3101 sein, bei dem soll angeblich VoIP auch im SU Modus gehen.
(Das wäre dann sowieso die beste Variannte)
Soweit ich es mitbekommen habe, ist die Annex Variannte bei VDSL nicht mehr so entscheidend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heino
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Bzgl. Modem will ich eigentlich keine Experimente machen und bzgl. Vigor habe ich schon einiges positives gefunden, daher bin ich mir nicht Sicher ob Zyxel da einen Mehrwert bietet...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.