Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
A1 - Internet Verbindung Always-On oder mit Zeitablauf?
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Ich benötige keinerlei Zugang von außen - alle Luken nun dicht.
Mir ist kein lokales Programm bekannt, dass Probleme mit dem IP Wechsel hätte. WEB Seiten mit Anmeldung dürften da ja auch keine Probleme haben. Besonders Heikle Seiten „legen“ da sowieso schon längst vorher (bei Inaktivität) auf.
Die Verbindung zu Unterbrechen hat in Punkto Sicherheit sicherlich kleine Vorteile. Das WLAN „drehe“ ich in den Nachtstunden ja auch automatisiert (die fb kann das super) ab.
Was meint Ihr dazu, was besagt Eure Erfahrung?
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 20
da ich eine Überwachungskamera habe die man von außen aktivieren muß, habe ich Always On aktiviert. So wie du das aber schilderst spricht nichts gegen On Demand.
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Seltsam, das wurde erst nach einem Reboot aktiv! Im Systemlog zu beobachten.
Bei der ext. USB Mediathek (WD Mypassport 1TB, günstig erstanden), Anschluss als USB 3 konfiguriert, habe ich 20 Minuten für den Ruhemodus eingestellt. Leider lief die Platte stamdig durch, auch in der Nacht. Anschluss auf USB 2 umgestellt, dann legt sich die Platte nach 20 Minuten „schlafen“. Bei der fb4040 funktionierte der Energiesparmodus auch am USB 3 Anschluss einwandfrei.
Ein Bug im Fritz!OS der fb7530?
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
fb7530 aktuell mit fritz!os 7.20
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Das sehe ich unter System/Ereignisse.
Selbst wenn der Mac bloß durchläuft und ich nicht am Computer sitze, herrscht soviel „Grundrauschen“ dass der Timer nie abläuft.
Trifft auch für das Android Handy über WLAN zu.
So gesehen genügen mir die 900 Sekunden.
Mit dem USB 3 Energiesparmodus muss ich mich nochmals befassen, eventuell bei AVM nachfragen.
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.