- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Anschlussbelegung einer Sternvierer-Leitung (Weiss-Rot-Blau-Grün) zur TDO?
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Anschlussbelegung einer Sternvierer-Leitung (Weiss-Rot-Blau-Grün) zur TDO?
- peletiah
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1984 gekauft und ich möchte im Juli gerne einen Internetanschluss dort aktivieren (VDSL2/Vectoring). Vom Vorbesitzer gabs altersbedingt leider kaum technische Informationen, denke aber dass es bisher keinen DSL-Anschluss gab. Mittlerweile hab ich sämtliche Dosen und Drähte selber identifiziert und das Telefonkabel gefunden, das vom Keller ins Erdgeschoss führt. Leider gab es eine angeschlossene Telefonsteckdose nur im Obergeschoss, die über mehrere Dosen und eine ziemlich lange Strecke im Erdgeschoss mit der vom Keller kommenden Leitung durchgeschleift war (Die Litzen lediglich miteinander verdreht). Zwei weitere Fotos sind von der Telefondose, wie sie im Obergeschoss angehängt war und das vierte Foto ist der Ort wo sie verbunden waren - ich nehme an Gelb war auf Gelb und Rot auf Braun, leider war da das andere Ende bereits abgeschnitten).
Ich möchte die Fritzbox für ein optimales WLAN-Signal zentraler im Haus platzieren. Ich brauch auch keine weiteren Telefonanschlüsse und würde das Kabel, das vom Keller kommt, direkt an die Stelle führen, an der ich die Fritzbox und die Telefonsteckdose anbringen will. Entsprechend würde ich die Dose auch selber anschliessen, hab aber wenig Ahnung von Telekom-Signalisierung.
Nun habe ich ein Weilchen recherchiert, für die Belegung der Dosen gibt es reichlich Dokumentation, nur nicht für die Aderfarben in der Form wie sie bei mir aus der Wand kommen. Im deutschen Wikipediaeintrag zum Thema "Telefonkabel" steht halt, dass das eine "Sternvierer-Verseilung" wäre. Ich weiss auch schon dass es eine "Amtsader a" und eine "Amtsader b" gibt und ich vermute dass die bei mir weiss und rot sind - aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Zudem ist mir nicht klar, ob zwei Adern genügen, oder ob es einen Nutzen hätte, auch die anderen beiden Adern anzuschliessen (Die Anbindung soll 40/10 Mbit haben).
Kann mir hier jemand mit dem entsprechenden Wissen weiterhelfen?
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 20
Falls ja kann man zwichen den benötigten Kabeln eine Spannung von 40 - 60V messen.
Die Kabelfarben sind leider nicht 100% verbindlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
p.s.
bei vdsl2 bonding werden alle 2 doppeladern verwendet
gibt es bei a1 derzeit zwar nur bei business
ist aber nicht auszuschließen das es das auch mal bei privaten anschlüssen gibt
bzw. kann man business auch als privater bestellen
p.s.2
verfügbarkeitscheck (besser als der von a1)
www.telematica.at/internet/verfuegbarkeitscheck
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peletiah
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Nein, noch nicht. Danke für die Info zu den Farben. Ich werd's mal so anschließen wie's am wahrscheinlichsten vorher angeschlossen war, dann wird's hoffentlich passen.Ist der Anschluß schon aktiv?
Ah, ok, danke. Naja, bei meiner aktuellen Bandbreite werd ich's dann wahrscheinlich nicht benötigen.gibt es bei a1 derzeit zwar nur bei business
ist aber nicht auszuschließen das es das auch mal bei privaten anschlüssen gibt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
du meinst wohl die welche der verfügbarkeitscheck angibt
die reale kann da leider oft noch wesentlich abweichen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peletiah
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Anschlussbelegung einer Sternvierer-Leitung (Weiss-Rot-Blau-Grün) zur TDO?