- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Bestes Verbindungsprofil/Leitung für gaming (niedriger ping)
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Bestes Verbindungsprofil/Leitung für gaming (niedriger ping)
- hannes8
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Derzeit haben wir eine 80/15 Leitung mit vdsl2 vectoring.
Da wir sehr nahe am Verteiler liegen wollte ich fragen welches Profil denn aktuell das beste wäre für niedrigen ping/Latenz,17a.. usw
Was hat es mit g fast/super verctoring/vplus auf sich?
Bringe diese Technologien einen Vorteil bei ping und Co?
Was wäre generell besser cbr oder sra? Ich glaube derzeit sind cbr eigestellt.
Zu meinem setup habe das Modem (ZTE H389a) im Su Modus und dahinter einen Asus Router rt-ac5300, gibt es eine Möglichkeit in Su Modus auf das Modem zuzugreifen?
Lt Google muss man mittels Statischer ip und natürlich hinten am lan anschluss mit pc verbinden)
Leider bin ich mir nicht sicher welche ip adresse ich eingeben muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
es ist nicht so das man sich das wirklich aussuchen kann
a1 schaltet das was lokal technisch möglich bzw. halt notwendig ist um höhere bandbreiten zu erreichen sofern bestellbar
höhere bandbreiten kann man aber nicht unbedingt mit einem besseren ping gleichsetzen
g.fast wird wahrscheinlich den besten ping haben
noch besser wird es mit ftth (glasfaser)
nutzt aber meist nix wenn der ping zum spieleserver schlecht ist bzw. auf dem weg dorthin (hops)
das hängt mit der auslastung bzw. überbuchung zusammen an der du nichts ändern kannst
man kann höchsten von einen privaten auf einen business anschluss wechseln
bei business hat man weniger überbuchung
das modem ist normalerweise über 10.0.0.138 erreichbar
dem pc manuell eine ip geben ( z.b.10.0.0.139 ) und direkt mit dem modem verbinden
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes8
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes8
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Gibt es für das modem aktuelle firmware zu.
Andere Frage Was ist denn genau das 5g netz da anscheinend bei meiner leitung nur max ca 110 mbit ankommen und mit 5g netzt die vollen 150 ?
Anscheinend laut A1 mit dem 5g netzt und der fritz box laufen die vollen 150 mibt über kabel ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
es gibt nur ein paar 5g standorte in österreich
5g ist glasfaser + mobilfunk (3,5 ghz frequenz)
a1 verscherbelt das als das 5giganetz
bandbreite ist immer nur bis zu
nix garantiert ... außer es sind weit höhere bandbreiten möglich
dann kann man damit rechnen das man die nächst niedrigere auch erreichen kann
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes8
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Unser A1 Modem ZTE H389a läuft jetzt mit eigentlich einer 150/20 Leitung VDSL 2 Vectoring im Profil 17a.
Das Modem läuft im SU-Modus dahinter ist ein Asus RT-AC5300.
Effektiv kommen "nur" 105 download und aber fast die vollen 20 upload(auch wenn man das modem im MU Betrieb stellt und sich per Pc direkt drauf hängt)
Lt den dsl Statistic im Modem und auch A1 Support kommt bei der Leitung mittels Kupfer nur max 114 download was erreich werden kann.
Die geschwindigkeit reicht locker mir ist eig viel wichtiger das die Leitung stabil und mit möglichst geringem Ping läuft.
Da wir einige monate leider zu viel für die früher 80 glasfaserleitung gezahlt haben, wurden wir mit dem sozusagen mittelpreis zwischen 80 und 150 leitung beschlagen da ja nur 105 ca ankommen. Sozusagen effektiv das was ankommt zahlt man so ca ^^
Jetzt meine Frage da anscheinend es Profile gibt die mehr "Frequenz" bzw downstream ermöglichen, zB 30a lt Wikipedia für 200 down da anscheinedn das Profil 17a nur für max 100 ist ?
Gibt es sonst noch möglichkeiten um die Leitung effektiv/stabiler zu verbessern?
Ich mach evtl noch mal aktuelle daten kann sein das diese daten noch von der 80 leitung waren ^^ ABer ich glaub das trotzdem das 17a Profil noch hinterlegt ist.
Was haben die Profile als aussage?
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Bestes Verbindungsprofil/Leitung für gaming (niedriger ping)