- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Extrem Unterschiedliche Leitungswerte mit ADB VV2220v2 & Pirelli AV4202N
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Extrem Unterschiedliche Leitungswerte mit ADB VV2220v2 & Pirelli AV4202N
- xxxforce
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 2
Bei meinen Eltern Hatten wir bisher die A1 Kombi mit Glasfaser Power 30 mit einem Pirelli AV4202N - alles schön und gut - XDSL Leitungsinfo ergibt max. ~45200 down und ~11800up - BB war somit auf den vollen 30/6..
Nachdem A1 ja nun die Pakete geändert hat und aus GFP30 GFP40 gemacht hat haben wir natürlich die Umstellung veranlasst - war auch keine Hexerei wurde seitens Hotline prompt erledigt.. BB wurde innerhalb einer Stunde auf 41/10 hochgeschaltet und alles lief tiptop..
Heute brachte der Postler dann unerwartet ein Geschenk von A1 - ein neues ADB VV220v2 - Intressehalber hab ich das Ding natürlich gleich mal angehängt um zu sehen ob ev. Die Wlan Leistung des ADB besser ist oder sonst irgendwelche Unterschiede zu bemerken sind..
Erstmal verwundert das das neue Modem keinen Splitter mehr braucht - hab ich das Ding eingerichtet - Ein Blick in die XDSL Leitungsinfo zeigte aber ziemliche Ernüchterung: die Leitungswerte sind um ein Riesiges Eck schlechter - anstatt max 45 gibt die Leitung nur noch max. 32 her und dementsprechend wurde auch die BB auf 29 / 10 provisioniert..

Also schnell wieder zurück zum Pirelli - angeschlossen - sync - BB wieder auf 45 Modem auch wieder auf 41/10 - aber hols der Geier das Festnetz Tel tuts nimmer - Modem abgesteckt - nur Telefon ran - nix geht .
Habe dann wie jeder brave Bürger die Hotline konsultiert - erste Info - mit dem aktivieren des neuen Modems wurde der Anschluss von POTS auf VoIP umgestellt - ob mir das keiner gesagt hätte? Nö wurde mit keiner Silbe erwähnt - das FN funzt somit nur noch mit dem neuen Modem..



Es wurde ein Technikfall erstellt und man ruft mich zurück..
Mal sehen was rauskommt - aber wodurch können diese Abweichungen entstehen?
Das neue ADB Im Arsch oder einfach Schrott?
Mein Fazit wie so oft - Never change a running system..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ejy
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
würdest du mir freundlicher weiße die Software version deines 2220 verraten? hat es ein update gemacht?
PS. mit viel radau kannst du eine rückstellung auf POTS erwirken.
Lg Moritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xxxforce
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ejy
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
War dann aber immer weg, sobald die 9.3.2 aufgespielt war..
Wichtig noch: POTS ist ein Eigenversorger mit 60V; nach der Umstellung wirst du ziemlich sicher -60V Fremdspannung auf deiner Leitunghaben
da im Wählamt noch das POTS Signal geschalten ist, welches bei VoIP wegfallt. Müsste sich ein Techniker ansehen deaktivieren mMn..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xxxforce
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 2
Kanns sein das du im Support von A1 bist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ejy
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Hingegen ein 588 oder ein Pirelli bleiben weiterhin synchron (evt weil sie nicht VoIP fähig sind?)
müsst ich erst ausprobieren

Habe was mit der Firma zu tun, ja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen
- Extrem Unterschiedliche Leitungswerte mit ADB VV2220v2 & Pirelli AV4202N