Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Aktuelle A1-Modems - was kann man empfehlen?
- whySoserious
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0

Ich bin am überlegen ob ich mir nicht einen eigenen Router zulegen soll, da das WLAN vom aktuellen standard a1 router wieder einmal anfängt random zu spinnen (hab ne 50er Leitung - WLAN empfängt manchmal 5 manchmal 10 oder 20 mbps obwohl ich 1 meter davor stehe) obwohl es vor ein paar Wochen ohne Probleme ging.
Habe nun die A1 Whitelist gefunden. Welches könnt ihr aus der Liste empfehlen? Bzw. lohnt es ich die 7530er der A1 Fritzbox (7582) vorzuziehen?
Bzw. gibt es andere Router die ihr empfehlen könnt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6690
- Dank erhalten: 157
ansonsten die 7590 a/ch edition ... bei der geht das dann auch
bei der fb von a1 musst ewig warten auf updates
router gibt es viele
was du willst sind wohl eher modems und da ist die auswahl sehr eingeschränkt aufgrund der verschiedenen a1 vdsl technologien
ich installiere oft eine fb hinter dem a1 modem im single user betriebsmodus
und wenn benötigt ein w-lan mesh mit avm repeater um die reichweite zu erhöhen
sofern halt kein a1tv oder a1 voip
oder einen w-lan access point wie z.b. einen unifi ap
das a1 modem bleibt so wie es ist
warum ... weil a1 die vdsl technologien schnell mal wechseln und die jammerei groß ist wenn plötzlich nix mehr geht und man wieder investieren muss
um nicht nur die fb zu erwähnen
der a1 hybrid router hat ein gutes modem und ist gebraucht zu bekommen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whySoserious
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Die Option mit dem AP hab ich mir auch schon überlegt, da könnt ich dann eigentlich irgendeinen Router nehmen, da a1 tv ja über das A1 modem dann läuft? Die überlegung ist halt, wenn ich mir einen besseren Router für 150€ aufwärts kaufe, wieso dann icht gleich die 7590, da ist dann alles in einem und ich hab kein stress mit dem umstellen (nur ein Gedanke meinerseits)
Funktioniert das Hybridmodem auch ohne Sim-Karte? Bzw. kann ich mein aktuellen Router/Modem einfach so damit ersetzen? Welchen Mehrwert hätte ich dadurch?
Ach und etwas OT, bin zwar ein laie aber wieso benützt A1 ihr TV noch immer über VDSL. Sehr viele haben mitlerweile einen Smart-TV, wieso nicht einfach eine APP-Entwickeln und man könnt sich den ganzen schmarrn sparen ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6690
- Dank erhalten: 157
wie groß ist die wohnung ... mausloch

ein w-lan ap ist kein router
einen vernünftigen w-lan ap bzw. ein w-lan mesh kann man ohne probleme parallel zum provider modem betreiben
das router gebastle kann man sich sparen
wenn der provider die techologie wechselt muss man nicht gleich auch das w-lan neu einrichten/wechseln
ist immer vernünftiger das w-lan separat also unabhängig zu betreiben
ein hybdrid router läuft auch ohne sim ... halt nur dsl
ist ein guter vdsl router
iptv wie a1tv läuft über vdsl bzw. deine internetverbindung ganz egal ob via app oder nicht
woher soll der stream den sonst kommen außer du nimmst kabel oder sattelit
was du vermutlich meinst ist wohl die a1tv box die du sparen willst
smarttv ist nicht gleich smarttv
viele apps sind absoluter schrott
viele fernseher auch
die provider machen da lieber ihre eigenen lösungen
kann ich nachvollziehen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gorbag
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 3
Nicht jede(r) möchte mehrere Geräte sichtbar im Wohnzimmer haben, Stichwort WAFplatzsparen ?

Grundsätzlich rate ich auch dazu, das von A1 bereitgestellte Modem zu verwenden und einen eigenen Router dahinter zu schalten. Macht am wenigsten Stress, wenn A1 wieder mal an der Leitung oder am Modem was drehen möchte.
Modem: A1 Hybrid Box HA35-22 mit Antenne Dabendorf Novero MIMO LTE800
Router TP-Link WDR4300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- philmph
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
ich habe am Dienstag einen Modemtausch durchgeführt und dabei das VV2220 erhalten. Mittwoch mit A1 teleoniert und einen Vertragswechsel durchgeführt und siehe da... heute liegt auch schon wieder ein neues Modem vor der Türe. Eine Fritz Box 7530.
Was von den beiden würdet ihr an meiner Stelle behalten?
Habe mir die Excel Listen im anderen Topic angeschaut und kann daraus nicht viel ablesen. Tendenziell sagt mir mein Kopf die Fritz Box (scheint auch das neuere Gerät zu sein)?
Edit: Wenn ich die Spezifikationen vergleiche stellt sich diese Frage nicht mehr. Würde mich trotzdem über Rückmeldung von euch als Spezialisten freuen

Danke!
Liebe Grüße,
philmph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.