Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Aktuelle A1-Modems - was kann man empfehlen?
- cremor
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0

Leider wohne ich nicht direkt im Ort, und obwohl 4 außerhalb gelegene Ortsteile in der Liste erwähnt werden, ist meiner nicht dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Riddik
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 3
VDSL2 macht nur bis maximal 1,5km Leitungslänge Sinn, darüber bis max. 2,2km ADSL2+ um zumindest nochWie sieht es denn mit VDSL statt ADSL2+ aus, könnte das auf so einer langen Leitung etwas bringen?
10 Mbit/s zu bekommen. Manchmal sogar 12 - 14 Mbit/s.
_______________________________
Lg Riddik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cremor
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Werte von beiden Modems mit ADSL2+ over POTS und Bandbreite 901 / 12.325 bei 2,6 km Leitungslänge:
Speedtouch 585v6:
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 18,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 11,0 / 25,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 15,0 / 5,5
ca. 2,2 Millionen FEC-Fehler pro Tag
ca. 6.000 CRC-Fehler pro Tag
ca. 150 HEC-Fehler pro Tag
Leitungsauslastung (Senden/Empfangen): 76% / 81%
Technicolor TG588v:
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,1 / 19,2
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 12,3 / 25,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 17,9 / 9,1
ca. 20.000 FEC-Fehler pro Tag
ca. 5 CRC-Fehler pro Tag
ca. 90 HEC-Fehler pro Tag
Leitungsauslastung nicht genau bekannt, aber laut A1 Mitarbeiter knapp über dem Grenzwert, der eine automatische Einstellung auf 12 Mbit/s bewirkt hätte.
Fazit: Das TG588v hat einen besseren SNR und weitaus weniger aufgezeichnete Fehler. Zumindest bei meiner Leitung ist es ein würdiger Nachfolger des ST 585v6.
Es ist allerdings fraglich, ob der SNR wirklich besser ist. Hat ein Modem so viel Einfluss auf den SNR? Eventuell wird auch nur eine andere Berechnungsmethode benutzt. Zum Vergleich: Bei 10 Mbit/s war der SNR mit dem TG588v auch nur 0,5 dB höher, also bei 9,6 dB. Im Gegensatz dazu hat das ST 585v6 immer mehrere dB Unterschied beim SNR gezeigt, wenn die Bandbreite um 2 Mbit/s geändert wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drahtloser
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
falls man ADSL oder VDSL Internet von A1 hat, kann man dann eigentlich ein gebrauchtes TG588v von einem anderen A1-Teilnehmer nehmen, oder wird bei Auslieferung durch A1 dieses an den Endnutzer und deren Leitungsqualität irgendwie individuell angepasst?
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 21
nein das TG 588 wird nicht angepaßt, kann an jedem A1 DSL Anschluß betrieben werden (ausgenommen Business).
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drahtloser
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
gut zu wissen - vielen Dank!

Durch die Leitungslänge zu meinem Wählamt im ländlichen Raum scheine ich ein ähnliches Leitungsverhalten wie das vom Forenteilnehmer cremor zu haben.
Von A1 wird mir ein DSL-Modem zugeschickt und falls ich damit keine 10Mbit erreiche, dann könnte ich ja so ein gebrauchtes TG 588 von einem A1-Teilnehmer ausprobieren, bzw. beim Ausprobieren nochmal mit einem A1-Mitarbeiter telefonieren.
Zur Info bzw. eventuell einer Empfehlung das was ich über meinen Anschluss erfahren konnte:
Grüße
Alexander
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.