Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Aktuelle A1-Modems - was kann man empfehlen?
- cremor
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Hier erstmal meine Leitungswerte vom Speedtouch 585v6, kurz vor dem Wechsel:
Modulation: G.992.5 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 901 / 12.327
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [GB/GB]: 2,25 / 55,72
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 18,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 11,0 / 25,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 15,0 / 5,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 299 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 14.771.015
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 104 / 40.390
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 276 / 684
Die Leitungsauslastung war dabei bei 76% Senden und 81% Empfangen.
Wie man sehen kann, waren die 12 Mbit/s trotz nur 5,5 dB SNR über mehrere Tage stabil.
Nachdem ich das Technicolor TG588v angeschlossen hatte, hat es sich auch direkt mit 12 Mbit/s synchronisiert, und das sogar mit einer SNR von über 9 dB


Hier die genauen Leitungswerte vom TG588v:
DSL-Typ: ITU-T G.992.5 Annex A (ADSL2+ over POTS)
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 901 / 10.245
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [MB/GB]: 183,25 / 7,63
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,1 / 18,8
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 12,2 / 25,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 18,4 / 9,5
System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ----
Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): BDCM / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): -
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 2.463
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
Kann man beim TG588v irgendwie die Leitungsauslastung auslesen? Im CLI scheint die Funktion gesperrt zu sein (unlock mit der alten Firmware habe ich nicht gemacht).
Ich hoffe, es springt später wieder auf 12 Mbit/s, so wie es das 585v6 auch gemacht hat. Mit 12 Mbit/s würde ich den Aufpreis für den 16 Mbit/s Tarif zahlen, bei 10 aber wohl eher nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAjun
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cremor
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAjun
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cremor
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Wie sieht es denn mit VDSL statt ADSL2+ aus, könnte das auf so einer langen Leitung etwas bringen? Falls ja, könnte man das ja auch noch versuchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAjun
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Ist ein heisser Tip, man muss nur die Gemeinde lange genug ärgern, bei mir hat ca. 1,5 Jahre gedauert und wenn es nach Plan geht hab ich noch max. 6 Monate bis 100 MBit/s (oder mehr G.fast und V.Plus bis dahin womöglich schon aktiv).
Interesse sollte bei solchen abstimmungen eigentlich jeder Haben, die Stimme verpflichtet auch zu nichts.
mfg JAjun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.