Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Einrichten meines Heimnetzwerks mit TG588v und WGR614v9
- wiri63
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ich bin neu hier und suche verzweifelt Rat und Hilfe bei der Einrichtung meines
Heimnetzwerkes mit meiner von mir ausgedachten Konfiguration.
Das heißt soviel wie, geht das überhaupt und wenn, wie ?
Ich hab schon viel Zeit bei der Recherche nach einer Lösung im Forum verbracht, bin aber
nicht wirklich schlau(er) geworden. Ich bin zwar Elektrotechniker, die Hardware
ist nicht wirklich ein Problem für mich, aber die Software...ja die... !?!
Ich stell mich an wie der erste Mensch, wenn man davon ausgeht, daß auch Adam schon....
Nun zur Sache:
Ich betreibe schon seit geraumer Zeit erfolgreich die Hardware-Konstellation
1. TG588v WLAN-Modem-Router (mit Hilfe eures Forums entsperrt) plus
2. WGR614v9 Netgear Router.
Mit Nr.1 am DSL-Port ins Internet, mit Nr. 2 am WAN-Port am Ethernet-Port 1 von Nr.1.
Die übrigen LAN-Ports (2,3,4) von Nr.1 alle unbelegt.
An den LAN-Ports von Nr.2 meine diversen Clients (PC's), aber inzwischen alle vier belegt.
Ich hab mittlerweile ein Ethernet-Kabel quer durch die Wohnung verlegt, um auch
in anderen Bereichen dieser einen kabelgebundenen Netzwerkanschluß (samt Internet-Zugang) zu haben.
Nun kommt's. Da bei Nr.2 die Anschlußmöglichkeiten erschöpt sind, habe ich das zusätzliche (neue und 5.)
Kabel an einen freien LAN-Port von Nr.1 angeschlossen. Ich ging davon aus, daß ich nun mit dem Client (PC)
am anderen Ende des neu verlegten Kabels mit allen vier an Nr.2 angeschlossenen Clients tadellos
kommunizieren (Daten austauschen) kann. Denkste !!! Geht nicht !?
Das einzige, was funzt, ist der Internet-Zugang bei diesem 5.ten Client, aber sehen tun sich die Geräte
nicht über diese Verbindung. Was ist hier los ? Was muß ich tun ? Oder geht das überhaupt ?
Firmware-Stände:
Nr.1: 10.5.3.D (Variante AF)
Nr.2: letzter verfügbarer Stand von Netgear (WGR614v9_V1.2.32_43.0.46)
Bitte um Unterstützung !!!!
wiri63
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
das das nicht geht ist klar
dein router blockiert (firewall und NAT) den zugriff (wan-seitig) auf sein netz (lan-seitig)
das ist auch seine aufgabe
bitte kaufe dir einfach einen switch und hänge den an den netgear router
einen gigabit lan-switch mit 5 oder 8 lan-ports bekommt man schon um ca. 20.- €
die doppel-NAT konfig (zwei router) die du da jetzt hast ist suboptimal
mal abgesehen davon ist der netgear alt und langsam
vielleicht kannst den netgear ganz weglassen und nur den switch anschließen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wiri63
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
D.h. also, meine Konfiguration/Kombination würde schon funktionieren ?
Wenn ich die Firewall im Netgear (WAN-Konfig / SPI-Firewall) deaktiviere
und ebenso NAT im Netgear auf "offen" setze, es gibt ja ohnehin die Firewall im TG588 ?
Zusätzlich geht's mir auch nicht um die Geschwindigkeit (ich bin selbst schon langsamer)
und wie der Netgear auch schon älter, aber GUT.
Und der Netgear-Switch (FS605v3), den ich schon habe, sitzt schon am anderen Ende des
neuen Kabels.
wiri63
PS: Mir geht's nicht darum, kein Geld ausgeben zu müssen für neues Equipment wenn
das vorhandene noch einsetzbar wäre. Stichwort "Elektronik-Schrott", weil was mach ich
mit dem Netgear, der Jahre super funktioniert hat, sonst ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
k.a. ob das alles auch beim netgear geht
im grunde ist es dann ein switch
klarerweise änderst dann auch dein netz und der a1 router verwaltet dann wieder dein gesamtes netz
warum du den switch den du schon hast nicht einfach an den netgear router hängst kann ich aus deinen angaben nicht rauslesen
wenn du kein problem damit hast das der a1 router dein netz verwaltet brauchst so wie ich das sehe einfach einen zweiten switch
p.s.
ich habe in meinen leben schon eine menge elektronik/netzwerk equipment entsorgt
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wiri63
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Und der Switch ist schon eine Erweiterung am anderen Ende des neu verlegten Kabels in einem
anderen Bereich der Wohnung.
Aber was soll's, ich werde den Netgear entsprechend konfigurieren versuchen und bei Zeiten berichten,
ob ich erfolgreich war.
Danke jedenfalls vorerst für Deine Antworten !
wiri63
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enjoy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1655
- Dank erhalten: 18
5fach GB Switche bekommt man ab 10-15 Euro
geizhals.at/?cat=switchgi&xf=13079_4%7E13266_Gigabit
8fach GB Switche ab 15-20 Euro
dafür muss nix speziell konfiguriert, umbestellt, speziell Firmware installiert werden,
sondern anstecken und gut is es
zusätzlich wären neue Switch für das Netzwerk ein Upgrade in der Geschwindigkeit,
www.dslregional.de/faq/internetgeschwindigkeit/#wie-schnell-sind-50-100-und-400-mbits
je nach deinen verwendeten Netzwerkkabeln
wie schon geschrieben, kann man anders sehen,
ich bastle gerne, aber manche Dinge sollen einfach funktionieren, das Netzwerk gehört für mich da dazu
lg
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.