-
Forum
-
dieSchmids-Forum
-
Technicolor/Thomson
-
TG 788 - was geht?
×
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
TG 788 - was geht?
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 6
-
Dank erhalten: 0
-
-
05 Mär 2020 18:38 #78304
von blogger12
Danke für die Antwort,
ja du hast recht es ist ein 588v. Wie kritisch ist so ein Unlock? A1 ist es vermutlich egal?
Kann ich anschließend wieder die neueste Version einspielen nachdem ich den root Benutzer angelegt habe. Sprich 10.6.I.8.
Geht der Unlock überhaupt mit der 10.6.I.8 noch?
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 2
-
Dank erhalten: 0
-
-
21 Apr 2020 11:32 #78422
von chrisp63
andi schrieb: Du hast Post....
lg
andi
Bitte ich auch!
Vielen Dank
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 6
-
Dank erhalten: 0
-
-
26 Jun 2020 21:46 #78720
von blogger12
So TG 788v Unlock mit 10.6.I.8 funktioniert!
Konfig habe ich von der 10.5.8.O verwendet.
Vielen Dank, so habe ich auf das neue A1 Guru Abzock-Modell verzichten können!
Die Masche ist nämlich, dass sie dir einfach mal IPv6 aufdrehen ohne Ankündigung und was für ein Zufall haben sie jegliche Konfigrechte gesperrt.
=> Manche Geräte im Netz verhalten sich mit IPv6 komisch.
=> A1 Hotline sagt ich soll den Guru zahlen, obwohl sie das Problem erst verursacht haben und mir jegliche Möglichkeiten genommen haben.
Beim alten Router konnte ich mir das alles selbst richten. Und nun bin ich von ungeschulten Personal, welches nichts auf die Reihe bringt, abhängig. tz....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
^L^
-
-
Offline
-
Senior Boarder
-
-
Wohin ich auch geh', ich komm' näher zu mir ...
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 66
-
Dank erhalten: 0
-
-
-
-
-
26 Jun 2020 22:11 #78721
von ^L^
BTW: IPv6 lässt sich zur Not auch im Betriebsystem selber deaktivieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 6
-
Dank erhalten: 0
-
-
27 Jun 2020 19:11 #78733
von blogger12
Leider nicht bei älteren Android Geräten.
Wenn man z.B. auf statische IP umstellt, bekommt das Gerät trotzdem noch die IPv6 vom DHCP zugewiesen.
=> Android wird Webseiten welche nicht mehr IPv4 sind mit Gateway von der zugewiesenen IPv6 aufrufen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: andi, frm1912, enjoy, herby68, bender, rwhome, geko
-
Forum
-
dieSchmids-Forum
-
Technicolor/Thomson
-
TG 788 - was geht?
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden