Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Pirelli PRGAV4202N DNS-Server über Superuser
- johi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich versuche mich nun schon seit Stunden daran über das Python overflow script den Superuserbug auszulösen.
Entsprechende Firmware (E_3.0.11) wurde geflasht. Woran es scheitert ist, dass ich zu wenig Ahnung von Python habe.
Habe über cmd den Pfad des Scripts angegeben und versucht es zu starten. Es scheint aber nicht zu funktionieren.
Falls ich etwas übersehen habe wäre ich sehr dankbar für eure Hilfe.
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6690
- Dank erhalten: 157
suche dir den pfad wo python (z.b. python.exe) installiert ist
sofern überhaupt schon installiert weil windows kann den script so nicht ausführen
und starte den script von dort
du kannst den script ja dorthin verschieben
python hello.py
wenn dir ein modul fehlt musst du es nachinstallieren
achte auf die fehlermeldungen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
danke vorab für deine Hilfe. Hab es wie beschrieben gemacht. Alle module installiert (request, passlib, beautifulsoup4) nach pycrypto hat er mich aber nicht gefragt.
Kommt mir komisch vor, da es eben in den requirements von GitHub steht. Gut, dann hab ich das script nochmal über cmd gestartet und er
versucht es auch auszführen, jedoch schreibt er mir dann:
InvalidSchema:("No connection adapters were found for '%s'" % url)requests.exceptions.
InvalidSchema: No connection adapters were found for ''http://10.0.0.138/ui/login''
Aja, noch eine Frage, woher merke ich, dass ich jetz den Superuser hab?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6690
- Dank erhalten: 157
das pirelli muss in deinen netz natürlich über diese url erreichbar sein
und bitte übergib die url ohne anführungszeichen oder benutze "<url>" und nicht '<url>'
es steht bei diesen github beitrag das der default user die erweiterten rechte erhält
das wird dann wohl der user admin sein außer du hast ihn überschrieben
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johi
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
gut hab alles hinbekommen. Hab die Fernwartungsfunktionen alle abgeschalten und bin "immer verbunden". Nach dem update auf die aktuelle Firmware blieben
die Einstellungen alle erhalten. Danke dir vielmals!
Will jetz den Pi Hole als DNS standardmäßig zuweisen. Welchen Eintrag muss ich da ändern?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6690
- Dank erhalten: 157
der dhcp server übergibt den/die dns adressen an die clients
daher bei den zu sendenden optionen des dhcp servers den raspi als name server eintragen
normalerweise steht dort der router selbst (dns relay)
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.