Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
VV2220v2 Share - zuwenig Platz trotz 2TB
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 2
Nun Teste ich ext3.
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
sagte schon
die fb muss nicht als router betrieben werden
funkt auch als ip client (also wie jeder andere client in deinen netz)
am a1 router ist diesbezüglich nichts umzustellen
wenn man die fb als router betreiben will gibt es zwei varianten
1)
a1 router auf su betriebsmodus umstellen (bridge mit vlan tagging für internet)
die fritzbox wählt ein (pppoe) hat die öffentlich ip und ist der router für das eigene netz
geht allerdings nur bei einem vdsl anschluss
adsl geht nicht (die fb kann kein pptp)
a1tv und a1 voip geht nicht
2)
doppelnat (a1 router und fb als zweiten router)
a1tv und a1 voip geht
am a1 router ist diesbezüglich nichts umzustellen
bzw. konfiguriert man üblicherweise die fb als exposed host (dmz) am a1 router
auch wenn manche sagen doppelnat macht probleme
konnte keine feststellen
die variante reines routing (also ohne nat) geht nicht
weder mit dem a1 router (da gesperrt)
noch mit der fritzbox da von der firmware nicht unterstützt
firetv (box oder stick) braucht kein amazon abbo
kodi ist eine software welche man installieren muss auf diesen gerät
apps wie spotify, youtube, mediatheken, webbrowsen usw. funken sehr gut mit dem firtev stick
ein amazon abbo braucht man nur wenn man amazon prime nutzen will
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 2
Die Zywall5 ist noch immer im Netz (am LAN Port angeschlossen) und dient mir manchmal als reiner DNS Resolver.
HD am Router nun mit ext3 formatiert, Kopie der über 4,7GB großen Datei läuft gerade.
Dann mal sehen wie meine beiden UHD TVs direkt mit ext3 am USB Anschluss umgehen können.
Panasonic hat ein Firefox OS, Samsung ein Android OS.
Am Mac müsste ich für ext3 eine Zusatzsoftware installieren.
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
routing mit dd-wrt oder nat mit dd-wrt
macht keinen wirklichen unterschied
auch nicht mit vpn oder was auch immer
klar so etwas wie voip geht nicht ohne weiteres im zweiten netz
iptv war und ist kein problem
auch online spiele nicht
wenn beide router sauber natten gibt es da kein problem
als dns setze ich momentan pi-hole (auf einen raspi) ein
benutze die hd eben nur als netzwerk share oder mediaserver
die formatierung bzw. das dateiformat ist nur für den server wichtig
clients können über samba oder upnp/dlna zugreifen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 2
Was DNSSEC betrifft, da läuft bei mir am Mac ein BIND named (per MacPorts installiert) als Cache & Resolv vollkommen klaglos - das ohne Forewarder eingetragen zu haben.
Der Vorteil aller Unixoiden OS solche OpenSource Programme einfach installieren zu können.
PS: Welche Filesystem unterstützt denn die fritz!box 4040? Fußt das OS der Fritzbox auch auf Unix/Linux?
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
zu fritz!nas
Der USB-Speicher muss mit dem Dateisystem NTFS, FAT/FAT32 oder ext2/ext3/ext4 formatiert sein und darf über maximal vier Partitionen mit jeweils bis zu 4 Terabyte Größe verfügen.
habe selbst eine 3tb platte angeschlossen
hauptsächlich für backup , cloud und reserve
verwende als zentralen speicher aber ein vollwertiges nas mit einigen mods (alt aber gut)
bin kein fb os experte
basis ist sicher linux
avm setzt in den letzen versionen alles daran modifikationen zu verhindern
habe diese fb erwähnt weil preis/leistung passt
schon in ein paar 'projekten' eingesetzt
hatte die vorherigen bastellösungen satt (mit dd-wrt,openwrt usw.)
zu immer wieder auftauchenden themen wie w-lan mesh,qos,jugendschutz,nas,mediaserver,iptv ...
wieso nicht ein gerät einsetzten das dies alles bereits abdeckt
einfach und ohne bastelei
basteln tue ich trotzdem noch ... mit dem raspi
der ist mal iptv server , dhcp/dns server (pi-hole) oder wird in der heimautomatisierung eingesetzt
einfach genial das kleine ding
insbesondere weil es ein große community gibt
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.