Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Fernwartung - Firewall Configuration
- Vindobona
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
Ich habe hier nichts geändert. Ich gehe davon aus, dass dies durch Fernwartung der A1 Telekom Austria gemacht wurde. TR-069 ist bei mir (wohl) aktiv.
Die Access Control List ist leer.
Was wird hier eigentlich geändert?
Ich gehe davon aus, dass die Profis von A1 hier gute Arbeit leisten. Leider sehe ich aber nicht, was hier geändert wird.
Eigentlich mag ich Zugriff von außen ja nicht wirklich, vor allem aber dann nicht, wenn ich nicht weiß/sehe, was hier passiert.
Die Fernwartung kann ich ohnedies nicht (zumindest derzeit noch nicht) deaktivieren.
P.S.: Remote Access Control List ist aktiviert, die einzelnen Rules sind aber alle deaktiviert.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
an deinen firewall einstellungen wird sicher selten was geändert
und wenn dann siehst es natürlich nicht was außer du kannst die erweiterten firewall einstellungen ansehen was nur bei einen entsperrten pire geht
es ist aber meistens nur eine aktualisierung über tr069 (management interface) ohne jegliche änderung
an den firewall regeln hat sich seit jahren nichts geändert
die acl ist übrigens für reseller (a1 partner)
diese liste ändert sich im laufe der zeit und wird auch gleich mit aufdatiert
neue einträge (nach einem tr069 update) sind nähmlich nicht deaktiviert
da müsstest immer nacharbeiten
aber bitte auch nicht alle einträge löschen was früher und wahrscheinlich auch jetzt noch nur dazu führt das dann jeder zugriff hat

LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vindobona
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
Ah, ja, das klingt plausibel.rwhome schrieb: an deinen firewall einstellungen wird sicher selten was geändert
...
es ist aber meistens nur eine aktualisierung über tr069 (management interface) ohne jegliche änderung
an den firewall regeln hat sich seit jahren nichts geändert
OK, wenn das mit der aktuellen Firmware geht, kann ich es ja mal probieren. Ich weiß nur, dass es bei der E_3.4.0 nicht gscheid war, siehe PRG AV4202N - Firmware Version: E_3.4.0 - Remote Access Control Listrwhome schrieb: die acl ist übrigens für reseller (a1 partner)
diese liste ändert sich im laufe der zeit und wird auch gleich mit aufdatiert
bei der aktuellen firmware kannst die gesammte liste deaktivieren (sinnvoller) ohne die einzelnen einträge zu deaktivieren
neue einträge (nach einem tr069 update) sind nähmlich nicht deaktiviert
da müsstest immer nacharbeiten
aber bitte nicht alle einträge löschen was früher und wahrscheinlich auch jetzt noch nur dazu führt das dann jeder zugriff hat
Ich hatte (seit meinem Update auf die E_3.4.0) bisher noch nie neue Einträge, die aktiv waren. Ob überhaupt neue Reseller dazukommen sind, weiß ich aber nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vindobona
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
rwhome schrieb: bei der aktuellen firmware kannst die gesammte liste deaktivieren (sinnvoller) ohne die einzelnen einträge zu deaktivieren
NEIN! Das sollte man wohl nicht machen!
Es gilt immer noch das, was ich zur Firmware Version E_3.4.0 geschrieben habe! Mit deaktivierter Remote Access Control List ist der Zugriff von außen möglich! Damit kann jeder mit dem bekannten Telek.m-User auf das Pirelli zugreifen!
Das ist nach wie vor eine gravierende Sicherheitslücke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
der 443 port ist dann nicht offen
es ist dann sowieso egal ob man diese liste oder listeneinträge auch noch deaktiviert
aber soweit hast recht
es ist wohl immer noch ein problem
wenn du das pire entsperrst deaktiviere einfach den remote access auf die web-gui
dann brauchst über die remote access liste nicht mehr nachdenken
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vindobona
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
Der Zugriff im Browser (SRWare Iron) mit HTTPS auf die (externe) IP Address bringt zuerst eine Warnmeldung, dass die Site nicht sicher ist. Wenn man weiter geht, kann man sich mit dem Telek..-User ganze einfach einloggen und kann alles, was dieser User eben darf, machen. So ist es, wie du auch am Screenshot erkennen kannst.
Ich habe kein NAT Port Mapping aktiviert und auch sonst keine seltsamen Einstellungen (zumindest nicht dass ich weiß).
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.