Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
wlctl und putty geht nicht?
- fritschi1
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
Damit soll sich ja die WLAN-Reichweite verbessern lassen (erhöhte Sendeleistung)
Eigentlich sollte wlctl txpwr1 -o -d 31 das Kommand für max. Sendeleistung sein aber putty kennt eben wlctl nicht ?
Danke für jeden TIP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
hat nichts mit putty zu tun
wlctl ist eine software am pirelli
man muss vorher in den entsprechenden modus wechseln
kommando:
system shell
je nach firmware kommt man aber nicht mehr in die shell oder das wlctl kommando gibt es nicht mehr
außerdem braucht man root zugriff
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritschi1
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
jetzt geht auch wlctl txpwr1 -o -d xx --> nur frage ich mich ob man da wirklich einfach 31 einstellen darf oder ob das den Router im Dauerbetrieb beschädigt bzw. gar nicht geht. Werde das mit InSSIDer testen ob das ein Mär ist oder wirklich das WLAN verbessern kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
das bringt meisten sowieso nichts oder nicht viel
der w-lan client muss ja auch senden und empfangen ... und dessen signal verstärkst du damit ja nicht
du erhöhst nur die sendeleitung beim pirelli ... aber was nützt das wenn das pirelli das signal des w-lan clients nicht mehr empfangen kann
außerdem bleiben diese einstellungen nicht erhalten
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritschi1
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
Das Ganze ist sicher zu aufwendig da ja mein neuer Superadmin mit einem merkbaren Passwort nicht in putty akzeptiert wird - dort geht nur der kryptische XQvfPUo... und denn merk ich mir sowieso nie und eigentlich schalte ich den Router in der Nacht immer aus.
Vielleicht brauch ich einfach einen neuen WLAN-Router mit modem (aber welchen? möchte ja kein Vermögen ausgeben und er soll all meine Hardware T61, T400, PS3, Acer Netbook, Handys, TP-Link WN722n unterstützen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritschi1
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
In der Web-Oberfläche sehe ich mehrere User (auch einen von mir angelegten superadxx mit Adminrechten).
mit diesem User superadxx kann ich mich problemlos in der web-oberfläche anmelden. Bei putty erhalte ich aber immer password denied?
Woran kann das liegen? Man meldet sich doch mit derselben Adresse z.b. 192.168.0.1 Port:22 SSH in Putty an - oder?
Müsste dort dann nicht auch der von mir in der web-oberfläche eingerichtete user mit adminrechten gehen.
Komischerweise kann ich mich mit dem bekannten Telek0m User anmelden in putty - bei dem geht aber wlctl nicht in der super shell
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.