Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
PIRELLI AUSLESEN WERTE
- peterk
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 21
peterk schrieb: also fast im wählamt haha
werd am Abend reseten probieren, muss ich dazu einfach hinten mit etwas spitzen rein oder?
Ja solange bis beim Auslassen die Lamperl am Modem ausgehen. (10-15 Sek.)
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterk
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
www.dieschmids.at/Speedtouch-Allgemein/32824-Leitungswerte-OK.html#32827
lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rzweb
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
nach guten tipp eines freundes habe ich hier her gefunden,
sehr informativ die seite nur bin ich auf dem ganzen gebiet ein blutiger anfänger.
einige forenbeiträge durchgeackert und es endlich geschafft meine leitungsdaten auszulesen, nur so wirklich anfangen kann ich nichts damit, mir sagen die begriffe absolut nichts

darum bitte ich um eure hilfe und information zu meiner leitung, hier erstmals die werte:
habe zur zeit noch die a1 kombi, ehemals telekom kombi mit 8Mbit/s
das Pirelli mit der 5.1.6
OpenRG> system shell
Temporary setting log_level off
BusyBox v1.01 (2005.09.07-07:38+0000) Built-in shell (lash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/ # adslctl info --show
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason: 0
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 1080 Kbps, Downstream rate = 9628 Kbps
Channel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 6176 Kbps
Link Power State: L0
Mode: G.DMT
TPS-TC: ATM Mode
Trellis: ON
Line Status: No Defect
Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 15.8 21.0
Attn(dB): 14.0 8.0
Pwr(dBm): 19.9 11.9
G.dmt framing
K: 194(0) 17
R: 0 0
S: 1.0000 1.0000
D: 1 1
Counters
Bearer 0
SF: 21960212 21960361
SFErr: 1 1
RS: 0 0
RSCorr: 0 0
RSUnCorr: 0 0
Bearer 0
HEC: 23 1
OCD: 1 0
LCD: 1 0
Total Cells: 1142870837 0
Data Cells: 238891001 0
Drop Cells: 0
Bit Errors: 499 0
ES: 1 0
SES: 0 0
UAS: 18 18
AS: 372807
Bearer 0
INP: 0.00 0.00
INPRein: 0 0
delay: 0 0
PER: 0.00 0.00
OR: 32.00 32.00
Bitswap: 0/0 0/0
meine frage dazu, warum ist so ein großer unterschied bei den max werten und den tatsächlichen?
Max: Upstream rate = 1080 Kbps, Downstream rate = 9628 Kbps
Channel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 6176 Kbps
hatte damals mehrmals mit der telekom telefoniert und es wurde mir gesagt die leitung gibt nicht mehr her, das wären die max werte.
habe auch herausgefunden dass diese werte
Down Up
SNR (dB): 15.8 21.0
Attn(dB): 14.0 8.0
Pwr(dBm): 19.9 11.9
scheinbar die wichtigeren sind, um zu sagen ob gut oder schlecht, wie sieht das denn bei mir aus und vorallem was sagen diese werte aus?
gut dieses ist zwar bald hinfällig (aber interessieren würde es mich trotzdem) da g16 endlich bei uns verfügbar ist, ich auch schon freigeschalten wurde, jedoch aufgrund eines problemes ich dann doch noch kein g16 habe und auf meinen versprochenen rückruf auch noch warte. warum und welches problem das sei wollte er mir nicht sagen. einfach ein bitte warten.
wenn sich vielleicht jemand mein problem ansehen möchte hier meine KdNr:
hoffentlich habe ich nicht die antworten auf all meine fragen im forumdschungel übersehen und belästige euch doppelt, wenn doch bitte ich um verzeihung.
ich bedanke mich im voraus für eure hilfe und erklärungen ( bitte für absolute newbies

beste grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 21
rzweb schrieb: meine frage dazu, warum ist so ein großer unterschied bei den max werten und den tatsächlichen?
Max: Upstream rate = 1080 Kbps, Downstream rate = 9628 Kbps
Channel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 6176 Kbps
hatte damals mehrmals mit der telekom telefoniert und es wurde mir gesagt die leitung gibt nicht mehr her, das wären die max werte.
Hi,
Du hängst an einem ADSL Anschluß, diese DSL Technik kann zwar mehr BB übertragen, was auch das Modem anzeigt, die Hardware der A1 schafft aber nur das was du hast, von daher ist die Aussage, es geht nicht mehr, schon richtig.
rzweb schrieb: habe auch herausgefunden dass diese werte
Down Up
SNR (dB): 15.8 21.0
Attn(dB): 14.0 8.0
Pwr(dBm): 19.9 11.9
scheinbar die wichtigeren sind, um zu sagen ob gut oder schlecht, wie sieht das denn bei mir aus und vorallem was sagen diese werte aus?
gut dieses ist zwar bald hinfällig (aber interessieren würde es mich trotzdem) da g16 endlich bei uns verfügbar ist, ich auch schon freigeschalten wurde, jedoch aufgrund eines problemes ich dann doch noch kein g16 habe und auf meinen versprochenen rückruf auch noch warte. warum und welches problem das sei wollte er mir nicht sagen. einfach ein bitte warten.
Stell dir vor du stehst in einer menschenleeren BAhnhofshalle und willst dich am anderen Ende der Halle mit jemanden unterhalten:
Entfernung zwischen euch = Attn = Dämpfung also der Widerstand gegen die Signals die der DSLAM oder das Modem aussenden
Lautstärke mit der ihr schreien/reden müßt = PWR = Sendeleistung
Hintergrundgeräusche/Störgeräusche = SNR = Signal Nutz Verhältnis
Als Beispiel:
Ist die Halle leer könnt ihr euch rel. problemlos unterhalten, kommen immer mehr andere (redende)Leute in die Halle müßt ihr immer lauter werden damit ihr euch noch versteht. Irgendwann ist die Grenze erreicht und ihr könnt nicht mehr lauter schreien und versteht euch nicht mehr (= Syncverlust Modem ist asynchron)
Das ganze ist natürlich in Wirklichkeit komplizierter, aber die Zusammenhänge der drei Werte sind grob erklärt.
Hinzu kommt noch die Bandbreite, je mehr Daten desto störanfälliger das Ganze...daher wird bei Störungen (Modem ist nicht mehr sychron) von der A1 die BB reduziert das geht meist Hand in Hand mit mehr Anschlüssen auf der selben Leitung.
Im Beispiel: Je intensiver und komplizierter euer Gespräch desto leichter kann es gestört werden.
Deine Leitungswerte sind OK, GS 16 sollte klappen
Grüße
Geko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.