Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Pirelli PRGAV4202N mit Fortigate 60B
- slowdownblue
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich habe leider eine neues Modem von der Telekom bekommen (Pirelli PRGAV4202N).
Mein Netzwerk zu Hause hat aber folgende Konfiguration:
Telekommodem(Port1) --> Fortigate 60B(WAN Port1)
Jetzt möchte ich aber, dass die Fortigate die Externe IP Adresse bekommt, damit ich alles über meine Firewall stueren kann.
Bei meinem Alten Modem Thomson tg585 v7 funktionierte das alles fehlerfrei! Anleitung gabs ja hier im Forum!
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was ich hier machen muss?
Danke!!!
LG
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- d0n
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slowdownblue
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich suche so eine Anleitung fürs Pirelli Modem!!
www.dieschmids.at/Ankuendigungen-und-FAQs/8550-DHCP-Spoofing-mit-TG585v7-und-dynamischen-IP-s.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zid
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6954
- Dank erhalten: 1
dhcp spoofing geht beim pire nicht. du mußt die fortigate als dmz-host setzen.
wieso hast du das tg ausgewechselt? hast du vdsl?
lg
zid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slowdownblue
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich hatte einen Blitzschaden beim Thomson und die Telekom hat mir das Teil ausgetauscht.
Leider hab ich aber jetzt das Pirelli bekommen.
Wenn ich jetzt meine Fortigate als DMZ Host einsetzte, bekommt meine Fortigate dann die Externe IP zugewiesen?
Wie?
LG
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zid
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6954
- Dank erhalten: 1
>"...Leider hab ich aber jetzt das Pirelli bekommen..."
der konsolen hätte 3 tg585 abzugeben, du könntest ihm eine pn schicken.
eine andere alternative wäre ein tg787v vom paul:
www.dieschmids.at/Off-Topic/13826-Verkaufe-unlocked-Thomson-TG787v-Business-VDSL2.html
das wäre zukunftssicher, weil das 787er auch vdsl kann. ich selbst hab beim paul schon 5 dinger gekauft. sie sind offen, getestet und der preis ist ok.
>"...Wenn ich jetzt meine Fortigate als DMZ Host einsetzte, bekommt meine Fortigate dann die Externe IP zugewiesen?..."
nein, es wird der gesamte inbound traffic zum dmz-host weitergeleitet, *wahrscheinlich* wird 1:1 nat gemacht, habs mir noch nicht genauer angeschaut. ingesamt ist das schon fast so, wie wenn die forti die öffentliche ip hätte.
lg
zid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.