×
Router: PRG AV4202, ADB DV2210
Wichtig
Pirelli-FAQ von mannimoney
- heo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2011 05:33 #33529
von heo
heo antwortete auf Aw: Pirelli-FAQ von mannimoney
Und mir gerade ebenfalls!
Herzlichen Dank für die Arbeit
Herzlichen Dank für die Arbeit
- loui
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
09 Nov 2011 17:51 #34819
von loui
loui antwortete auf Aw: Pirelli-FAQ von mannimoney
Hi, Auch von mir einen herzlichen Dank.
Bist meine Lebensrettung.
Mußte leider durch das neue Gigaspeed auf den Pirelli umsteigen.Mit einer Fritzbox kann das Teil nicht mithalten.
Laut Hotline funktioniert aber die Fritz 7270 nicht,da sie kein VDSL2 kann--> Schade-
War jetzt ein wenig Offtopic.
Danke nochmals.
Lg
loui
Bist meine Lebensrettung.
Mußte leider durch das neue Gigaspeed auf den Pirelli umsteigen.Mit einer Fritzbox kann das Teil nicht mithalten.
Laut Hotline funktioniert aber die Fritz 7270 nicht,da sie kein VDSL2 kann--> Schade-
War jetzt ein wenig Offtopic.
Danke nochmals.
Lg
loui
- milkyway3011
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
05 Jul 2012 13:09 #45848
von milkyway3011
milkyway3011 antwortete auf Aw: Pirelli-FAQ von mannimoney
Vielen Dank für dieses Dokument!
- oldieq26
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
20 Jun 2013 21:31 #55384
von oldieq26
oldieq26 antwortete auf Pirelli-FAQ von mannimoney
War bis jetzt nur Gast und konnte schon einige nützliche Infos nutzen.
Frage zum Thema Pirelli:
Ich habe bis dato erfolglos versucht, herauszubekommen was genau bei Portforwarding mit Quellport=beliebig definiert ist. Es kann damit nicht die Portnummer der eingehenden Verbindung gemeint sein, denn sonst würde ja nur eine Portweiterleitung von beliebig als Quelle alle weiteren verhindern.
Könnte damit statt der Portnummer, das standardmäßig dazugehörige Protokoll (http, https, ftp,...) gemeint sein?
Frage zum Thema Pirelli:
Ich habe bis dato erfolglos versucht, herauszubekommen was genau bei Portforwarding mit Quellport=beliebig definiert ist. Es kann damit nicht die Portnummer der eingehenden Verbindung gemeint sein, denn sonst würde ja nur eine Portweiterleitung von beliebig als Quelle alle weiteren verhindern.
Könnte damit statt der Portnummer, das standardmäßig dazugehörige Protokoll (http, https, ftp,...) gemeint sein?
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
23 Jun 2013 17:54 #55406
von andi
andi antwortete auf Pirelli-FAQ von mannimoney
Nein, wenn du dir die typische Vorgangsweise eines http-Serverzugriff ansiehst, ist das schon korrekt. Der http-Server lauscht zwar auf Port 80, das Clientsystem des zugreifenden Users wählt aber einen zufälligen Highport für den Zugriff aus. Schau dir einmal typische Firewall-Logs eines Apache-Servers an. Und nachdem man ja nicht wissen kann, welcher Highport das ist, steht eben der Quellport auf "beliebig". Ist eine äußerst ungewöhnliche, aber in sich schlüssige Diktion, auch wenn es zum Beispiel nur um den http-Serverzugriff auf Port 80 geht.
lg
andi
lg
andi
- oldieq26
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
23 Jun 2013 20:05 #55414
von oldieq26
oldieq26 antwortete auf Pirelli-FAQ von mannimoney
Danke für die Antwort. Wenn ich also richtig verstanden habe, bezieht dieses "beliebig" beim Pirelli auf den Highport zwischen meinem NAT und dem NAT des die Verbindung aufbauenden. Wird also bei anderen Routern gar nicht als Einstellmöglichkeit angeboten, da es eh nur mit beliebig funktionieren kann. Dient also nur der Verwirrung?
Moderatoren: andi, frm1912, enjoy, herby68, bender, rwhome, geko
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden