Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
ZTE H268N - Firewall Ports und IP freigeben
- breitinger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich habe von meiner Heizungsfirma ein Gateway eingebaut bekommen. Das funktioniert aber nicht und weder Hoval noch A1 fühlen sich dafür verantwortlich.
Laut Hoval muss ich folgende Ports und IP in der Firewall freischalten:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine Firewall lässt sich aber nur zwischen hoch-typisch-niedrig einstellen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Prinzipiell sehe ich jetzt zwei Möglichkeiten:
1. DMZ bzw. Exposed Host mit IP des Gateways:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--> Eigentlich sollte dann allles durchgereicht werden. Hat leider aber nicht den gewünschten Effekt.
2. Port Forwarding:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--> Hier weiß ich nicht wie ich mit den IP-Adressen verfahren soll. Aber wenn ich die Ports weiterleite und ich die WAN Host IP Ranges freilasse, sollten die enstprechenden Ports für sämtliche IPS offen sein, oder? Leider bringt das auch nicht den gewünschten Effekt
Ein ping innerhalb des Netzwerks liefert "Zielhost nicht erreichbar". Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob der Fehler nicht eventuell wo anders liegt.
Ich bin über Tipps dankbar.
LG
breitinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breitinger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich kämpfe noch immer mit diesem Problem. Hat niemand einen Tipp für mich?
LG der breitinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
das ist zumindest kein problem
wenn du das gateway schon im lokalen netz nicht ordentlich pingen kannst (zielhost nicht erreichbar) dann geht sicher auch keine portweiterleitung
das gehört erst mal korrigiert
ich habe keine informationen über dein 'gateway'
kann dir daher auch nicht im detail weiterhelfen
das gateway benötigt eine ip adresse aus deinen netz inkl. passende subnetz maske
und das gateway für dein gateway ist die router ip adresse
firewall lass auf typisch
die angegebenen ports sind zum teil nur ausgehende ports
für diese muss man keine portweiterleitung einrichen
zum beispiel dns (tcp port 53)
oder zeitserver ntp (udp port 123)
der hoval service benötigt möglicherweise nur ausgehene verbindungen
firwall 'typisch' bedeutet alle ports sind offen für ausgehende verbindungen
die portangaben sind eher für firmen welche auch ausgehende verbindungen sperren
ich haben keine informationen über den service der hier angeboten wird
kann dir daher auch nicht im detail weiterhelfen
Simple ZTE ZXHN H267N Router Port Forwarding Guide
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breitinger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
danke für deine Antwort.
Mittlerweile kann ich das Heizungsgateway pingen. Das Problem hat sich aber nicht gebessert.
Laut Hoval lässt meine Firewall die Verbindungen nicht zu.
Kann es sein, dass A1 gewisse Ports sperrt?
Kann ich das irgendwie überprüfen?
LG
der breitinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
die firewall aber nicht deaktivieren sondern auf standard=typisch lassen damit die anderen geräte geschützt bleiben
a1 sperrt keine ports außer den port 25 für smtp (eingehend) damit man keinen eigenen mailserver betreiben kann
hoval soll dir bitte mitteilen welche ports für eingehenden datenverkehr wirklich benötigt werden bzw. von außen offen sein müssen für das gateway
für ausgehenden datenverkehr werden von der firewall in der einstellung 'typisch' keine ports gesperrt
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.