Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Beratung / Kaufempfehlung fuer Mesh gesucht
- Blimp
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
ich suche ein Mesh System mit 3 kabelgebundenen Access Points (2.4 + 5 GHz) fuer rund 250 qm auf 2 Stockwerken verteilt.
Bisher habe ich einen Netgear EX7000 als AP benutzt, Router war bis jetzt die Connect Box von UPC/Magenta. Der EX7000 leistet erstaunlich gute Arbeit um bis in die letzten Ecken des Hauses zu kommen ist die Flaeche dann aber doch ein bisschen zu gross. Ich habe schoen verteilt an drei Stellen im Haus jeweils Ethernet Buchsen mit 2 Ports (Cat 6a, die alle im Keller beim Magenta Modem zusammenlaufen) an denen aktuell ausserdem 2 Cisco Gb Switches im Einsatz sind.
Meine Vorstellung waere nun das Magenta Modem nur noch als Modem zu nutzen und den EX7000 daneben als Router zu betreiben (ohne WLAN). Fuer die WLAN Abdeckung wuerde ich gerne an den 3 Positionen der Ethernet Buchsen jeweils einen Mesh AP aufstellen. Wenn die Mesh APs auch gleich mehrere LAN Ports haben umso besser, dann spare ich mir die Switches an manchen Stellen, wenn nicht auch gut.
Ich weiss nicht was sonst noch wichtig ist, ob ac oder ax weiss ich ehrlich gesagt nicht, ist wohl eine Frage der Zukunftssicherheit denke ich. Die Anzahl der Geraete hab ich grad nicht im Kopf aber bei zwei SW Entwicklern mit 4 Kindern koennt ihr euch vorstellen, dass es nicht wenige sind. Ich wuerde mal schaetzen ca. min. 10 kabelgebunden und auf jeden Fall mehr als 20 im WLAN. (wenn ich mir das so bewusst mache, sollte ich mir Sorgen um den Elektro Smog machen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hat jemand Erfahrung mit einem "vernuenftigen" Mesh System bzw. sonstige hilfreiche Tipps? Gerne auch Kritik ueben falls meine Vorstellungen Schwachsinn sind, ich bin fuer jede Hilfe dankbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
oder mit einfachen routern eine w-lan erweiterung aufbauen via w-lan ap's (man kann jeden beliebigen frei konfigurierbaren router dazu hernehmen) aber man kann kein mesh damit aufbauen
wobei sich die frage stellt ob man ein mesh wirklich braucht wenn man verkabelt
das mesh erleichtert die wartung und das roaming und ist natürlich besser geeignet für reine w-lan erweiterungen bzw. auch mixed installations (kabel und w-lan)
ein mesh hat aber auch seine tücken auf die ich jetzt nicht eingehen möchte (genügend literatur vorhanden)
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enjoy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1655
- Dank erhalten: 18
ich bin mit dem FRITZ!Repeater 3000 , bzw. dem FRITZ!Repeater 2400 sehr zufrieden
einfache Oberfläche und funktioniert ohne Murren und Probleme
Vorteil Repater 3000:
- Zusätzliche GBit Schnittstelle für weitere Geräte
- zweites 5 GHz Netz, wäre ein Vorteil für Mesh-Nutzung
- Direkt mittels Steckdose "montierbar"; sollte ich nochmals Hausbauen oder Kabel neu verlegen, würde in jedem Zimmer in einer Ecke eine Steckdose und Netzwerkdose komme
Vorteile des 6000:
- Wifi 6
- 2,5 Gbit und 1 GBit Anschluss
- hat auch zwei 5 GHz Netze
Edit: die Vorteile beziehen sich auf den Vergleich der Repeater von Fritz, nicht zu anderen Herstellern
lg
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jo93
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 4
Wichtig, alles so gut wie möglich über LAN anbinden, dann tut es auch der 1200.
Wobei ich auch eher zu Unifi greifen würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blimp
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
vielen Dank schon mal fuer eure Antworten.
Da ich den Infos im Web nicht immer so ganz traue, hat die genannten Geraete jemand in Verwendung und kann aus der Praxis bestaetigen, dass ethernet backhaul via switch (die nodes haengen alle mit ihrem WAN Port gemeinsam mit dem LAN Port des Routers an einem Switch und backhaul exklusive via ethernet) unterstuetzen?
Achja und hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit den entsprechenden Produkten von Netgear (Orbis) oder Asus (AiMesh)? Taugen die was?
Nochmals vielen Dank fuer die bisherigen Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jo93
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.