Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
VPN Router hinter stock TG588v
- KPB
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
alles klar, dann werde ich es einfach mal probieren ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Neuen Router muss ich sowieso besorgen, dann spiele ich mich mal mit den Einstellungen von Firewall und VPN sowie mit der Weiterleitung auf dem TG588v.
Danke einstweilen

LG KPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KPB
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
kurze Rückmeldung, hat alles tadellos funktioniert, neuer VPN Router hängt hinter dem TG588, VPN Zugriff darauf geht auch, die Kameras funken nicht mehr wild durch die Gegend und können aber mit VPN trotzdem aus der Ferne betrachtet werden. Alles gut!

LG
KPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DusseligerAnfaenger
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich versuche gerade ebenfalls, einen VPN-Server auf einem Raspberry hinter einem TG588v zu betreiben, der via LAN-Kabel verbunden ist. Bei der Einrichtung habe ich mich an dieser Anleitung orientiert: www.kuketz-blog.de/pivpn-raspberry-pi-mit-openvpn-raspberry-pi-teil3/
Ich habe bei Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen die beschrieben Portweiterleitung einzurichten, allerdings kann hier lediglich der Port angegeben werden, aber keine zughörige IP-Adresse. Wenn ich jetzt versuche, mich vom Smartphone via mobile Verbindung über OpenVPN einzuwählen, erhält es keine Antwort. Ich vermute daher, dass die Anfrage vom Route nicht an den Raspberry weitergeleitet wird. Gibt es hier eine Möglichkeit, das so zu konfigurieren, dass die Anfragen da ankommen, wo sie hingehören oder hakt es an anderer Stelle?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
die portweiterleitung erfolgt erst im zweiten schritt
versuche dieser anleitung zu folgen
www.dieschmids.at/speedtouchthomson/43-portforwarding-mit-dem-speedtouch-546
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DusseligerAnfaenger
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
wenn ich einen reverse dns aufruf deiner ip adresse mache bekomme ich als hostname
xxxxxxxxxxxxx.nat.highway.telekom.at
www.dein-ip-check.de/
.nat. im namen bedeutet das a1 cg-nat macht auf deinen anschluss
bei einer öffentlichen ip adresse würde der hostname so ausssehen
xxxxxxxxxxxxx.adsl.highway.telekom.at
du musst bei a1 anrufen und eine öffentliche ip adresse beantragen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.