Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
VPN Router hinter stock TG588v
- KPB
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
folgende Frage beschäftigt mich schon seit Wochen und jetzt hoffe ich hier eine Lösung bzw. Bestätigung zu finden.
Ich habe ein TG588V von Comteam/A1, völlig stock ohne irgendwelche "Firmware-Tricks" (Firmware war das letzte Mal als ich geschaut habe glaube ich auf Endung "O"). Daran hängen diverse Endgeräte bzw ein weiterer Router. Ein Portforwarding auf IP Kameras habe ich sogar bewerkstelligen können wegen Außenzugriff.
Nun würde ich gerne an das TG588V einen VPN-Server-fähigen Router anhängen, um damit ein Netzwerk von der Außenwelt zwar abzuschneiden, aber per VPN trotzdem eine Verbindung herstellen zu können. Da sollen dann die Kameras dran.
Meine Frage ist ob das mit dem stock TG588V überhaupt möglich ist oder ob man da in die - hier glaube ich eh schon mehrfach beschriebene - Trickkiste greifen muss.
Vielen Dank!
LG KPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
VPN für Kamera Streams ist aus vielen Gründen wenig sinnvoll.
Https Zugriff aufs Webinterface der Kamera bzw. sichere Zugangsdaten sind normalerweise ausreichend.
VPN ist kein Problem.
Portweiterleitungen oder besser DMZ auf den zweiten Router.
Hängt vom VPN ab.
Trickkiste wird keine benötigt.
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KPB
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Das Problem ist halt, dass es kein https für die Kameras gibt. Sind halt die billigen China-Kameras, funktionieren aber eigentlich total zufriedenstellend. Nur habe ich seit Kurzem das Gefühl, dass sie "nach Hause telefonieren". So sicher das Passwort auch sein kann, zumindest WLAN Passwort habe ich schon mal im Klartext gesehen.

Und das hätte ich jetzt grundsätzlich gerne mit separatem Netzwerk und VPN gelöst.
Geht Stream grundsätzlich nicht über VPN oder geht es "schlecht". Wenn ich auf die gespeicherten Aufzeichnungen komme und die runterladen kann wäre das auch schon was. Nicht ganz was ich wollte, aber immerhin.
LG KPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
Wenn ist das ein lokales Sicherheitsproblem bei dir welches VPN nicht löst.
Ich vermute du meinst auch eher das Passwort für das Webinterface der Kamera das bei HTTP nicht verschlüsselt ist.
Auch nur ein Problem wenn du lokal unzureichenden Schutz hast oder wenn du auf die Kameras von unterwegs zugreifen willst über ein unsicheres Netz.
Ist das lokale Netz beiderseits sicher dann hast kein wirkliches Problem.
Rein theoretisch könnte dich natürlich wer 'belauschen'.
Praktisch tut das niemand.
Streaming kann Probleme machen über VPN ... hängt vom der eingesetzten Streaming-Technologie ab. Zumindest muss dir klar sein das VPN einen nicht unbeträchtlichen Overhead hat und das ja alles über deinen Upload läuft der ja sowieso begrenzt ist.
Nach Hause telefonieren kannst so nicht verhindern.
Internet läuft nicht über VPN.
Deine Kameras können weiterhin nach Hause telefonieren.
Wenn du das nicht willst regelt man das über die Firewall.
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KPB
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Was genau meinst du mit lokales Netz beiderseits sicher?
Von unterwegs greife ich ja momentan zu, nur halt entweder über die Cloud oder direkt per Portweiterleitung.
Ich hatte es eigentlich so geplant, dass das ganze Kameranetz hinter dem Router komplett vom Internet abgeschnitten ist und nur per VPN von außen erreichbar ist, oder habe ich einen Denkfehler?
LG KPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
sicher nicht das vom w-lan
was man halt unter einem lokalem meist sicheren netzwerk versteht im gegensatz zu einen öffentlichen = unsicheren netzwerk
hätte ja auch sein können das du von einem sicheren netzwerk aus zugreifst und nicht von unterwegs
kannst ja auch machen
hat nur nichts mit vpn zu tun wenn du deine kameras vom internet trennen willst
ist einfach ein konfigurationsdetail der firewall
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.