Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
VOIP Telefonie
- bergjet
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Nur eine Diktatur braucht Zensur!
LG Martin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
a) ein wunder das es überhaupt geht
doppel-nat ist bei voip problematisch
b) endgeräte welche man von außen erreichen will und hinter einem router hängen benötigen unterschiedliche ports
damit meine ich in diesen fall die sip und rtp listen ports von fritz!box und mobotix
ich meine damit nicht nicht die ports die du angeführt hast für die ausgehenden verbindungen zum jeweiligen voip provider
default ist z.b. sip listen port 5060 und rtp listen port(s) beginnend mit port 5004 vorkonfiguriert bei den endgeräten
zwei endgeräte wie z.b. zwei voip telefone können aber nicht auf denselben ports 'lauschen'
nicht hinter einem router da von außen dann quasi versucht wird (bei einen anruf) auf denselben port unterschiedliche endgeräte zu erreichen was natürlich nicht geht da man ja nur eine öffentliche ip adresse hat
daraus folgt: ein endgerät muss umkonfiguriert werden
z.b. auf sip listen port 5160 und rtp listen ports beginnend mit 5104
entsprechende portweiterleitungen müssen auch eingerichtet werden
das voip endgerät gibt bei verbindungaufnahme (sip session) die entsprechenden ports bekannt
durch die portweiterleitung kommt der anruf dann auch auf das richtige gerät
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bergjet
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Nur eine Diktatur braucht Zensur!
LG Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
telnet geht ja nicht mehr oder ähnliches gebastel
stelle es halt auf der mobotix um
fw2.meckisalm.at:10800/help/help?voip
sip port und audio rtp port unter netzwerkeinstellungen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bergjet
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Nur eine Diktatur braucht Zensur!
Ja, das werde ich machen.rwhome schrieb: k.a.
telnet geht ja nicht mehr oder ähnliches gebastel
stelle es halt auf der mobotix um
fw2.meckisalm.at:10800/help/help?voip
sip port und audio rtp port unter netzwerkeinstellungen
Sehe ich das richtig, wenn die Mobotix eingestellt ist kommt die richtige Nummer zu Kamera. Jede andere VOIP Nummer (im Netz) würde dann auf die Fritzbox kommen, weil auf den 5060 Port gehört wird?
LG Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
im netz spielt das keine rolle
hier hat ja jedes endgerät eine eigene ip adresse
es ging darum wie man von außen adressiert
man hat ja nur eine ip adresse
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.