- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen zu Computern
- Softwareforum
- Maginon Supra Net, mehrere Cams, supra IPC App
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Maginon Supra Net, mehrere Cams, supra IPC App
- blu18
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich hab mich bemüht, das richtige Forum für mein Problem zu finden. Es finden sich leider nicht allzu viele aussagekräftige Einträge im Internet zu meinem Problem - die meisten dazu aber noch hier, dafür aber teilweise schon mehr als 5 Jahre alt. Auch bin ich nicht sicher, ob es nun ein reines Software- oder Konfigurations-Problem ist.
Folgender Ist-Zustand:
- Ich habe 2 Maginon IPC 25 HDC Cams. Ich kenne die Einrichtung zu einem gewissen Grad bereits von einer ähnlichen, aber nur für den Indoor-Bereich tauglichen, Cam.
- Ich nutze einen Alcatel LINKHUB HH40V von kuriermobil im A1 Netz. Eine öffentliche IP hab ich bereits bekommen.
- Ich habe mich bei supra-space registriert und dort für deren DDNS Dienst.
- Da am Router selbst offenbar keine fixen IP Adressen vergeben werden können, dieser aber scheinbar einer Mac-Adresse immer dieselbe IP zuweist, habe ich eine Port-Weiterleitung pro Cam eingerichtet.
- Über meine externe IP zzgl Port erreiche ich grundsätzlich die Cams einzeln (passenden Port vorausgesetzt).
Folgende Problematik:
1) Auch nach Durchlesen der Wiki-Seite über verfügbare Ports bin ich nicht schlauer geworden, welche ich nun nutzen kann. So hab ich z.B. einer Cam 601, der andren 602 zugewiesen, was dazu führte, dass eine davon (die mit 601) plötzlich im WLAN nicht mehr erreichbar war. Ich werds heut noch mittels PC Software versuchen, sollte das nicht gehen, muss ich sie resetten. Aus einem andren Thread hab ich jedenfalls die Info, den Standard-Port 80 jedenfalls aus Sicherheitsgründen zu ändern.
2) Supranet/Space DDNS zielt nun korrekt auf meine IP. Dennoch ist keine der Cams darüber erreichbar. Wie ich gesehen habe, pendelt dieser DDNS Dienst immer zwischen den Ports der beiden Cams.
3) Die IPC App ist zwar mit meinem Supra-Space Account verknüpft und weiß, dass es sich um 2 Cams handelt (auch deren Name wird richtig angezeigt), dennoch kein Bild. Das deckt sich mit der Info direkt im Supra-Space, wo ebenfalls beide Cams da sind, aber nie ein Bild gezeigt wird. Cams quasi offline.
Leider ist man offenbar bei Maginon nicht in der Lage, Infos zu verteilen, wie man mehrere Cams mit dem Zeug verbindet/abrufbar macht. Die beigelegte Anleitung ist veraltet. In der Zwischenzeit schaut die PC Software anders aus, es sind zahlreiche Updates vorhanden.
Woher soll der DDNS Dienst wissen, welche CAM gemeint ist, wenn jede CAM einen andren Port hat, ich aber nur einmal auf einen Port verweisen kann?
Das Aufrufen der URL vom DDNS Dienst geht ins Leere (auch, wenn ich diese Adresse außerhalb meines WLANs aufrufe)
Ich weiß, das ist nun recht spezifisch, mein Problem. Aber vielleicht hat jemand zusätzliche Erfahrung bzw. hab ich irgendwo was übersehen oder einen Denkfehler?
Wäre über Input dankbar, entschuldige mich aber, wenns nun doch der falsche Bereich im Forum ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
früher musste man für jede kamera ein eigenes konto erstellen
mag ja jetzt anders sein
dieser ddns dienst unterscheidet sich von anderen nur darin das man die ports beim zugriff nicht mit angeben muss
den jeweiligen port teilt die kamera den dienst mit
port an kamera muss natürlich gleich sein mit portweiterleitung und zuweisung am router
portweiterleitungen schon geprüft ?
www.canyouseeme.org/
wenn auch da der jeweilige port als geschlossen angezeigt wird
dann hast eventuell keine öffentliche ip adresse
a1 schaltet neue anschlüssen ja gerne auf cg-nat
damit ist kein zugriff von außen möglich
in diesen fall den anschluss von a1 auf eine öffentliche ip (dynamisch) umstellen lassen
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blu18
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
muss man auch an der a1 firewall alle ports öffnen lassen
wenn aber der manuelle zugriff geht dann hat supra-irgenwas ein problem
geht es mit einer kamera ?
zugriff auf das webinterface der kamera und streamen sind oft zwei paar schuhe
ansonsten benutze diesen dienst nicht
richte ddns am router ein (sofern der dies unterstützt)
und probiere es mal damit
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blu18
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ob ich das alles nur mit einer Cam zum Laufen bringe, müsst ich heute nochmal testen.
Hätte gehofft, dass dieses Zeug vielleicht schon jemand intensiver in Arbeit gehabt hat und diese Problemchen ebenso hatte und gelöst hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen zu Computern
- Softwareforum
- Maginon Supra Net, mehrere Cams, supra IPC App