- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen zu Computern
- Hardwareforum
- Trekstor Wintron 10.1 - Hardwarevorstellung
Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Trekstor Wintron 10.1 - Hardwarevorstellung
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
Den wohl attraktivsten Vertreter dieser Gattung, das "Volkstablet" von Trekstor mit dem schmucken Namen Wintron 10.1 habe ich vor zwei Tagen zum Test bekommen. Und hier findet ihr meine Eindrücke.
Technische Daten:
- Intel Atom Z3735F Quadcore mit 1,83 Ghz
- 2 GB RAM
- 32 GB Speicher
- 10,1 Zoll IPS Display mit 1280 mal 800 Pixeln
- optional mit 3G Modul
- 2 MP Kamera vorne, 5 MP hinten
- Windows 8.1 mit Bing
- Office 365 Personal für 1 Jahr kostenlos
- Bluetooth 4.0, n-WLAN, Miracast
- Fullsize USB 2.0, microUSB, microHDMI, microSD
- Größe: 259x173x9mm
- Gewicht: 661g (668g mit 3G)
- Akku, 7.000 mAh, angegebene Laufzeit 7 Stunden
Einige offene Fragen zuerst geklärt:
Was ist Windows 8.1 mit Bing?
Bing ist Standardsuchmaschine der Kiste, das lässt sich aber natürlich ändern.
Wie viel Speicherplatz ist vorhanden?
Das Wintron 10.1 verwendet WIMBoot, wodurch Windows lediglich 4 GB Platz auf der Festplatte belegt. Rund 20 Gigabyte bleiben zur freien Verwendung. Und kann per Micro-SD-Karte auch problemlos erweitert werden. Der Hersteller gibt eine 32GB - Karte als Obergenze an. Interessant, denn ich habe dem Wintron eine 64 GB - Karte von Sandisk spendiert. Kein Problem......
Ist das enthaltene Office 365 irgendwie eingeschränkt?
Nein. 2 Lizenzen sind inkludiert. Also ein Jahr lang kann man das Office 365 auf dem Tablet und auf einem weiteren Gerät gratis nutzen. Und der Onedrive-Speicher der Microsoft Cloud umfasst daher ein Terabyte (!) Speicher.
Ok, jetzt aber los mit dem Test im nächsten Beitrag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
Verarbeitung
Das Gehäuse besteht rundum aus Kunststoff, macht aber einen sehr stabilen Eindruck. Man hat nicht das Gefühl, eine "Klapperkiste" in den Händen zu halten. Im Gegenteil, das Gerät wirkt sehr solide. Beim allgemeinen Gebrauch leistet sich Trekstor hier keine Schwächen. Gleichzeitig habe ich ein Asus Transformer Book getestet, da sind speziell die Tasten und Anschlüsse wesentlich klappriger und hakeliger ausgefallen. Fazit: Sehr zufreidenstellen.
Display
Das 10,1 Zoll große Display bietet 10-Finger-Multitouch in einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln. Das ist in Ordnung, zwar nicht berauschend, aber es lässt sich gut damit arbeiten. Der Blickwinkel ist gut.
Auch Farbtreue und Kontrast sind einwandfrei, Texte lassen sich gut lesen, auch beim Zoomen gibt es keine Macken, kein Ausfransen, alles in Ordnung.
Die Helligkeit ist auch im Freien durchaus entsprechend, leider spiegelt das Display-Glas sehr stark und am schlimmsten sind meine Fingerabdrücke, wie ihr am untenstehenden Bild leider erkennen könnt. Dürfte aber bei Touchgeräten natürlich normal sein.
Die Reaktionen auf Toucheingaben sind schnell, schnelle Bildläufe und Spielegrafiken werden flüssig dargestellt.
Leistung
Der Intel Atom Z3735F ist natürlich kein Geschindigkeitsrekordler, aber er beweist, dass Windows 8.1 damit in zufriedenstellender Geschwindigkeit ausgeführt werden kann. Office-Anwendungen starten binnen weniger Sekunden, der Internet Explorer ist quasi mit dem Antippen der Verknüpfung einsatzbereit. So lange man sich im Klaren darüber ist, wofür solche Geräte gedacht sind, wird man bei der täglichen Arbeit keinen Frust erleben.
Interessant ist die Performance natürlich noch mit Blick auf das WIMBoot, wo das Image quasi erst ausgepackt wird. Das Wintron zu starten dauert 16 Sekunden, akzeptabel, wie ich finde.
Akkulaufzeit
Nach vollkommener Aufladung über Nacht habe ich das Gerät mal ziemlich an die Kandare genommen. Ersteinrichtung, Updates, Apps installiert, Officeanwendungen getestet, immer wieder neu gestartet. Und alles inklusive intensiver Wlan-Nutzung. Nach 6 Stunden war der Akku leer. Also ich denke, die Herstellerangabe mit 7 Stunden bei "normaler Nutzung" ist realistisch. Ihn vollständig neu zu laden dauerte dann wieder 3 Stunden.
Anschlüsse:
Ein vollwertiger USB-Anschluss, den man ansonsten bei solchen Tablets selten bis nie antrifft, ist sicher erwähnenswert. Ein microHDMI-Port und ein microUSB (bitte nicht damit laden, ist dafür NICHT geeignet, sondern nur, um per Adapter weitere Peripherie anzuschließen) runden das Angebot ab.
Mein Gerät hat kein 3G - Modul, daher bleibt dieses Feature in diesem Test unerwähnt. Ebenfalls unberücksichtigt in diesem Test bleibt die seperat erhältliche Tastatur, die kommt erst Mitte November in den Handel. Ist aber schon bestellt.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
Abschließendes Fazit: Um den sensationellen Preis von 199.- Euro ist dieses Gerät rundum empfehlenswert. Und man kann auch wirklich damit arbeiten, wenn man denn will. OneNote und Office 2013 arbeiten flüssig und schnell. Und echtes Windows heisst, dass man wirklich Gewohntes zum Laufen bekommt. Ein prima Einsteigergerät in die Tablet-Welt.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
Hier gibt es das gute Stück: www.amazon.de/TrekStor-Keyboard-Tastatur-Kunstledertasche-Standfunktion/dp/B00OQOA91Q/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1418663707&sr=1-2&keywords=trekstor+wintron+10.1
Es kommt in einer soliden Verpackung und ist äußerst praktisch und einfach gebaut:
Als Schutzhülle:
Aufgeklappt:
Im Betrieb:
Es schreibt sich angenehm, mit durchaus ansprechendem Druckpunkt. Natürlich ist die Tastatur klein, und sicher nicht ideal, um stundenlang zu schreiben. Aber dafür ist das Gerät auch nicht gedacht. Nicht zurecht kam ich mit dem verbauten Touchpad. Dies wollte mir bzw. meinen Fingern nur ruckelnd folgen. Ich habe aber eine USB-Maus angeschlossen, und erspare mit die Arbeit mit dem Pad. Und notfalls kann ich ja am Display wischen, auch wenn ich im Desktop - Modus arbeite.
Ach ja, und dieses Zubehör ist auch empfehlenswert:
Von unten nach oben:
- ein 4-fach USB-Hub zum Anschluss an den Micro-USB-Port des Wintron
- ein Micro-HDMI to HDMI - Adapter (HD - Videos können ruckelfrei am TV angespielt werden)
- ein MIcro-HDMI to VGA - Adapter zum Anschluss an den Beamer in der Schule
Das Ding ist nett, praktisch und mit der Tastatur/Schutzhülle optimal für den mobilen Einsatz.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
habe mir ungefähr zur gleichen zeit das hier zugelegt:
www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Display-Windows-Personal/dp/B00N3VI8Y8/
schutzhülle und separate bluetooth tastatur (da es momentan keine von odys gibt)
ohne tastatur bzw. maus am desktop zu arbeiten ist eine herausforderung

es gibt auch das odys windesk (inkl. tastatur)
leider nur 1gb speicher
www.amazon.de/Odys-Convertible-Tablet-PC-Quadcore-Bluetooth/dp/B00NEF68GS/
der beamer geht bei mir über wireless ... keine filme aber präsentationen sind kein problem
internetzugang unterwegs über smartphone (tethering)
akkutausch ist ein thema für sich
p.s.
sorry andi, etwas ot das es ja um ein anderes tablett geht
will auch nichts vergleichen ... wer noch ein weinachtsgeschenk sucht hat sowieso die qual der wahl
mit andoid gibts die tabs um einiges billiger ... kommt immer darauf an was man braucht
in meinen fall habe ich einen ersatz für meinen alten asus eeepc gesucht u. windows war voraussetzung
das tab ist um einiges schneller u. leicher
p.s.2.
ein wirkliches minus beim odys tab ist der ladeanschluß
nix 5 volt usb ... eigenes ladegerät mit einem sehr dünnen stecker
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
kein Thema, das passt schon hier. Die Laderei ist beim Trekstor leider genauso gelöst, geht nicht über Micro-USB, da kann man das Gerät sogar beschädigen. Auch hier eigender dünner Stecker mit Ladegerät.
lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Allgemeine Fragen zu Computern
- Hardwareforum
- Trekstor Wintron 10.1 - Hardwarevorstellung