Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
FRITZ!Box 7530 anstelle A1 VV2220v2 ADBB-GT15009A
- Thiersee
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Ja, kann man!FritzS schrieb: ...
DECT wird man hoffentlich ja deaktivieren können.
....
Unter "Telefonie/DECT/DECT Basisstation aktivieren" den Haken entfernen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
die fb4040 ist halt dann mesh repeater via lan verbunden
wenn du pots hast ist und wird ja sowieso nix aktiviert bei der fb bez. telefonie
und dect ist default deaktiviert
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6661
- Dank erhalten: 153
neu eingeben musst das nur beim neuen master
inkl. andere parameter falls gewünscht
und den vorhanden master halt umstellen auf repeater (mit lan)
wps bei master starten
bei jeden repeater dann connect/wps knopf drücken
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Einziger Nachteil der internationalen Version, der Telefonstecker auf der Seite ist der Deutsche - da gibt es sicherlich Adapter, wenn man es benötigt.
Ein paar Fragen hätte ich dazu:
Benötigt A1 tatsächlich den TR069 Port 8089 Zugang und wenn wozu - bei einer privat gekauften FritzBox?
Den Diagnose Port 54010 für AVM-Fritz habe ich deaktiviert.
Port 443 im Menü wird angezeigt obwohl der Zugriff von außen deaktiviert.
Ein Portscan mit Heise Security brachte keine offenen Ports.
Wie bringt man die Standard A1 DNS weg? Trotz anderer eingetragener DNS sind die noch immer da.
DNSSEC (ad Flag bei dig Abfrage) funktioniert über die fb7530 (noch) nicht. Ich habe mit DNS over TLS (DoT) experimentiert, funkt auch nicht.
Die fb4040 beherrscht DNSSEC wenn man DNSSEC fähige DNS einträgt.
Die beiden A1 Standard DNS sind nicht DNSSEC fähig.
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiersee
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Bei beiden Versionen ist der seitliche FON1-Stecker der Deutsche (TAE); auch bei der 7590, wo es ausdrücklich eine AT/CH-Version gibt, ist es dasselbe.FritzS schrieb: FRITZ!Box 7530 eingelangt und konfiguriert.
Einziger Nachteil der internationalen Version, der Telefonstecker auf der Seite ist der Deutsche - da gibt es sicherlich Adapter, wenn man es benötigt.
.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.