Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
FRITZ!Box 7530 anstelle A1 VV2220v2 ADBB-GT15009A
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Einige Fragen zur FRITZ!Box 7530:
Laut AVM kann man die FRITZ!Box 7530 auch hinter einem (VV2220v2) Modem betreiben, welcher Ethnernet Port ist dann für das WAN vorgesehen?
Hat die FRITZ!Box 7530 bereits einen Splitter eingebaut und man steckt dann das Telefon an der Telefon Buchse an?
VOIP dürfte eingebaut sein, wäre das A1 tauglich?
Ich hänge noch immer an einem A1 POTS Anschluss (den ich nicht hergeben will), Internet Gigaspeed (oder wie das immer aktuell heißen mag) mit 40/10.
DECT würde ich deaktivieren.
Am USB3 Anschluss meine Mediathek Festplatte (hängt derzeit am 4040er) anschließen.
Vorteil der FritzBox! - Gigabit-LAN.
Wie gut ist eigentlich die Fritz! Firewall gegenüber jener vom VV2220v2? Ich würde jeglichen Zugang von Außen blocken.
Ist in der Fritz! Firmware irgendwo auch RIP versteckt?
Wie sieht es mit dem Speed-Vergleich VV2220v2 ADBB-GT15009A und FRITZ!Box 7530 aus?
Nachtrag:
Da das VV2220v2 anscheinend kein RIP beherrscht und man nirgends eine Möglichkeit findet ein Route einzutragen ist es damit unmöglich dahinter noch einen Router (mit Firewall) zu hängen, es sei denn man benutzt im 2. Router die NAT Funktion (die ich aber nicht will).
FRITZ!Box 7530 Anschlüsse:
at.avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530/technische-daten/
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiersee
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Bei mir hängt das LAN-Kabel vom Glasfaser-Terminal am Port LAN1.FritzS schrieb: ....
Laut AVM kann man die FRITZ!Box 7530 auch hinter einem (VV2220v2) Modem betreiben, welcher Ethnernet Port ist dann für das WAN vorgesehen?
Hat die FRITZ!Box 7530 bereits einen Splitter eingebaut und man steckt dann das Telefon an der Telefon Buchse an?
VOIP dürfte eingebaut sein, wäre das A1 tauglich?
....
Analoge Telefone hängen direkt am FON1.
VOIP ist eingebaut und dürfte auch mit A1 kompatibel sein, man muß nur die richtige Parameter einstellen; A1 ist auf jedem Fall in der Rufnummereinrichtung aufgeführt.
MfG, Thiersee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Verfügt die FRITZ!Box 7530 über einen eingebauten Splitter?
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiersee
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
D.h., wenn du den POTS-Anschluß nicht hergeben willst, dann verwendest du immer den Splitter am Anfang der Leitung nach der Dose und vor dem Modem.
Auch wenn du das aktuelle Modem mit der 7530 ersetzen willst, geht das Telefon auf dem analogen Weg durch den Splitter, wo auch die DSL-Leitung angeschlossen ist; oder eben an der FritzBox (FON1) aber dann über VoIP.
Schönes WE, Thiersee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FritzS
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Schon in vielen Netzen zu Hause.
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 0
Danke!
Wie sieht es mit meinen restlichen Fragen aus?
Liebe Grüße
Fritz
Ja zur Netzwerkneutralität
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiersee
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Wenn du die mit Firewall und RIP meinst, keine Ahnung sorry, damit habe ich mich noch nie beschäftigt.FritzS schrieb: .....
Wie sieht es mit meinen restlichen Fragen aus?
Bezüglich VoIP, mit meinem ISP funktioniert es problemlos (über Glasfaser).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.