Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Unifi USG - A1 - xplore tv
- clemens86
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
ich würde gerne eine Unifi USG nutzen um mich am GPON einzuwählen, so weit dürfte das ja funktionieren, Knackupunkt wäre aber xplore TV weiter nutzen zu können.
Hat schon jemand Erfahrungen damit? Ich vermute das xplore tv benötigt kein vlan tagging oder ähnliches mehr.
Ich möchte aber jetzt nicht auf Verdacht die USG kaufen um dann festzustellen dass es nicht geht.
Mein momentaner A1 Router ist ein TG789vac, A1 Produkt ist Internet L über ftth.
Danke,
LG
Clemens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clemens86
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Was wäre mit folgender Lösung:
Ich lasse das TG789vac am GPON, trenne aber die pppoe Verbindung und lasse daran nur die xplore TV Box hängen.
MIttels switch kommt das USG ebenfalls an den GPON und wählt sich ein.
Das müsste doch funktionieren oder?
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6672
- Dank erhalten: 154
wenn der switch den vlan traffic durchlässt und der gpon nicht allergisch reagiert auf den switch

ein 'normaler' aktueller unmanaged switch wird den 'vlan-infizierten' ethernet-frame ungeändert weiterleiten bzw. nicht löschen falls mal ein frame etwas größer ist (mtu > 1500 wegen vlan ... small jumbo frame)
ältere switches verweigern/löschen eventuell größere frames
vielleicht gibt es auch eine konfig für pppoe relay (bei herby anfragen)
www.herby-bauer.com/downloads.html
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clemens86
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
pppoe relay konfig dürfte es keine geben für dasTG789vac, gibt es eine Empfehlung für ein Modem, dass ich als Bridge betreiben kann?
Damit müsste das Schema auch funktionieren, also GPON an Modem, Modem an xplore TV Box und Modem an USG (welches sich einwählt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6672
- Dank erhalten: 154
für vdsl gibt es eine so eine konfig für das tg789vac
habe ich selbst mal getestet
für ftth musst herby direkt kontaktieren
vielleicht hat er ja eine konfig
es gibt keine bridge mit a1tv
ein bridge ist ja quasi etwas unintelligentes
würde heißen man müsste die intelligenz für a1tv dahinter einbauen
mit einer usg wirst das nicht hinbekommen
eine bridge bei ftth währe ein umsetzung von ethernet auf ethernet
also quasi ein switch oder besser gleich ein managed switch da wir ja zumindest mal vlan brauchen
über vlan 2 währe das internet erreichbar
und über vlan 4 das a1tv netz
oder halt pppoe relay
also ein router (kein modem) mit pppoe relay für die internet verbindung und vorkonfgurierten a1tv
wie währe es z.b. mit einer fritzbox 4040 (internationale edition)
die hat eine konfig für a1 gpon und unterstützt a1tv und pppoe relay
dann kanst dahinter auch deine usg hängen und die bekommt dann die öffentliche ip via pppoe
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clemens86
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
bei der Lösung mit fritzbox 4040 und pppoe relay muss das a1tv auf der FB hängen oder kanns im Netzwerk vom USG sein?
Muss man eine internationale Version kaufen oder kann man auf eine deutsche auch die richtige FW spielen? (deutsche ist einfach per amazon verfügbar, international dauert etwas)
Mein Ziel ist es eigentlich einfach nur mein LAN so zu managen wie ich das will, und leider geht das mit der A1 Hardware nicht wirklich.
Weiters bin ich kein Freund davon, dass A1 bzw jeder der weiß wie, überall in meinem Lan stöbern kann.
Da ich schon einen Unifi Controller und APs rennen habe, würde ich das gerne in diesem Umfeld tun, deswegen USG.
Wenn ich von herby noch eine positive Antwort betreffend pppoe Relay fürs TG789vac bekomme, wäre es das selbe Ergebnis wie eine FB 4040 dafür zu nutzen nehme ich an?
Danke für die Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.