Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
A1 VoIP mit Fritzbox 7590
- mike4001
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bin gerade ein wenig am verzweifeln, hoffe jemand kann mir helfen

Im Haus meines Vaters wurde ein neuer Anschluss gelegt bei dem das Telefon über VoIP realisiert wurde. Mit angeschlossenem A1 Router funktioniert auch alles und ich kann die RJ11 Anschlüsse am Router zum Telefonieren verwenden.
Da wir auf eine Fritzbox 7590 wechseln wollten, haben wir alles eingerichtet, Internet funktioniert, aber die Telefonie eben nicht.
Ich habe also die Rufnummer hinterlegt, aber laut Ereignismonitor kommt immer "Anmeldung der Internetrufnummer #### war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403"
1) Funktioniert das hinterlegte Profil für die Einrichtung der Rufnummer "A1 over IP" überhaupt?
2) Hier wird A1.net Benutzername und A1.net Passwort verlangt: Sind das dieselben Daten wie für die DSL Verbindung?
Ich google seit ca. einer Stunde und kann eigentlich nicht wirklich was dazu finden, außer, dass es bei Leuten "einfach so" funktioniert oder andere sich in technischen Details verlieren wo ich mich nicht mehr auskenne

Würde mit über Hilfe sehr freuen.
(Hotline hab ich nach dem 3. Anruf ohne Lösung aufgegeben)
lg
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6672
- Dank erhalten: 154
ja , es funkt einfach so falls es eine a/ch version der fritzbox ist (bei anderen versionen geht das nicht) und man beim einrichten für die internetverbindung aus der liste der vorkonfigurierten provider a1 auswählt
die fb holt dann wie die a1 modems auch automatisch die voip konfig über den automatic configuration server (acs) via tr-069 (cwmp) da das in diesen fall mitkonfiguriert wird
manuell einrichten kann man a1 voip nicht
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike4001
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
OK, ich hab die Fritzbox in der Tat bei mir daheim "vorkonfiguriert" und erst dann zum richtigen Anschluss gebracht. AT/CH Version ist die Fritzbox.
Sprich => Ich muss die Fritzbox während sie am richtigen Anschluss hängt auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann sollte sie sich richtig konfigurieren?
lg
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6672
- Dank erhalten: 154
ja , am besten einen werksreset
a1 als provider auswählen
internetzugangsdaten eingeben
das ist mal alles was wan-seitig zu machen ist
voip mäßig auf jeden fall nichts selbst einstellen
die fb sollte die voip konfig automatisch beziehen
gilt so auch für a1tv
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oldieq26
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
A1 Internet XS, Modem VV2220 kann ersetzt werden durch eine Fritzbox 7590 und Voip von A1 funktioniert damit, wie hier beschrieben?
Es wäre wegen dringend benötigtem NAT-Loopback.
Eine zusätzliche Frage muss ich auch noch klären: Ist USV-gestütztes Modem wegen Ausfallsicherheit für Notruf im Aufzug eine behördlich genehmigte Alternative zu POTS von vorher?
Mögliche Infos von TÜV und/oder Aufzugerrichter werde ich gerne hier rein stellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oldieq26
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/problem-mit-aufzug-nottelefon-nach-abdrehen-von-pots-254613?postid=299918#post299918
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.