Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Fritz!Box 7590 auf A1
- Karlo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ja ich denk mal wenn du es nicht löst, kann ich die Box im Garten vergraben

wie gesagt, gebraucht erstanden und seit dem Zurücksetzen geht nichts mehr. Bei A1 wieder angerufen, denn Internet hätte ich ja, die raunzen, dass sie die Box zwar sehen aber keine Einstellungen vornehmen können. (naja, die hätten ja eine zur Miete, die würden sie einem natürlich gern aufs Auf drücken. Die hätte ich ja gekauft, aber mieten will ich die einfach nicht.
Es ist die aktuelle Version der firmware drauf, allerdings muss ich mich zweimal per „Anderer Anbieter“ weiter hanteln und dann eben das übliche eingeben (Benutzern. + Kennwort). Die Chance, von Anbeginn an A1 auszuwählen, habe ich leider nicht, ich vermute da auch das Problem. Denn mit der aktuellen firmware dürfte es nichtmal eine Rolle spielen, wenn die Box keine A/CH-Version wäre.
Schmeiße noch einen Screenshot dazu, der zeigt das Ergebnis nach der „normalen“ Einrichtung (ohne man. VLAN-ID).
Danke
Karlo
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grisu
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 9
Da bräuchtest eigentl. gar nichts einstellen, nur 20 Min vom Telefon-Kabel abziehen, Werksreset machen, DSL wieder anschließen und selbst konfigurieren lassen.
Im Assi eben Österreich auswählen (dann vielleicht auch noch A1, weiß ich grad nicht ob sie das fragt).
Mach mal ein Recovery, damit wirklich alles weg ist, gibt Fälle wo sich die Box Dinge merkt die mit Reset nicht wegzubekommen sind.
Wenn sie seitens A1 nicht zugreifen können wird das auch der Grund sein, daß sie den ACS nicht findet.
Wie lautet denn die Herstellernummer (erste 8 Stellen), daran erkennst ob DE oder AT/CH Version, obgleich wie du schon richtig schreibst das seit 7.19 völlig egal wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwhome
-
- Offline
- Moderator
-
- ur welcome
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 167
und a1 hat auch keinen servicezugang
das wird ja erst damit eingerichtet
die manuelle einrichtung mit vlan2 bietet nur internet
ich kenne nur folgende vorgehensweise:
fb auf werkseinstellungen setzen
wenn danach der assistent nicht automatisch startet
ländereinstellungen (region und sprache) auf österreich setzen
assistenten aufrufen
internetzugang einrichten auswählen
internetanbieter a1 wählen ...
LG RWHome//Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
habe das Reset gemacht, bevor ich sie vorige Woche abgehängt habe. Ja, du hast recht, das zurücksetzen auf Werkseinstellungen nützt nur bedingt, vorige Woche hat sie sich A1 Benutzer und Kennwort immer gemerkt. Heute aber hatte sie alles vergessen, sie lag tagelang ohne Anschluss herum.
Im Assistenten Österreich auswählen? Sah ich nirgendwo, den Provider will sie allerdings wissen, da steht eben kein A1 (wie im vorigen Kommentar beschrieben).
Nach dem erneuten Anschluss heute, habe ich allerdings kein erneutes Reset gemacht, weil ich sie ja direkt danach abgeschlossen habe, das könnte natürlich ein Fehler gewesen sein. Eine andere Möglichkeit als über den Assistenten auf Werkseinstellung zurücksetzen kenne ich nicht, wenn es da was geben sollte …
Herstellungsdatum dürfte, lt. Abfrage, der 14.4.19 gewesen sein (L185.627.00 … …).
Danke für den Input, morgen hänge ich sie mal an und starte als erstes das Zurückstellen auf Werkseinstellungen.
L. G.
Karlo
PS.: wenn Recovery eine eigene „Geschichte“ ist, die könntest mir bitte erklären, davon habe ich keinen Tau. (Habe aber im Netz gesucht wie ein Blöder, wo und ob man das Sys. komplett neu aufspielen könnte, nix gefunden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ländereinstellungen (region und sprache) auf österreich setzen“
Au ja, das suche ich morgen im Assistenten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grisu
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 9
Eine andere für DE wäre 2000 2784.
Recovery mußt von AVM runterladen und raufspielen: download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/other/
Kurz nach dem Einschalten findet das Windows Programm die Box und kann es aufspielen.
Allenfalls mußt dich dazu mit den LAN-Port Einstellungen am PC herumspielen wenn sie nach sagen wir mal 3 Versuchen nicht gefunden wird.
Der Einrichtungsassistent startet von selbst nach einem Werksreset, da kommst eh fast nicht aus (wenn du nicht weißt wie).
Wenn der nicht kommt wars kein Werksreset oder Recovery.
Auf erweiterte Ansicht hast ja hoffentlich gestellt links unten, sonst fehlen u.U. die wesentlichen Dinge des Lebens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.