Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Frage
Firmwareupdate HUAWEI B593-s22
- Dreamer
-
- Besucher
-
ich nehme an das du die JPK meinst. Ich werd Andi bitten dir diese auch noch hochzuladen. Ob die Endzeichen
tatsächlich so relevant sind, wird man dann sehen. Solbald es in die Downloads ist, bekommst du noch
eine Info, ja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nexus104
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
www.dieschmids.at/downl/router/huawei/B593s_22_V200R001B180D150SP00C00/
Ich hoffe damit hast du mehr Erfolg.
lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Ich habe den gleichen Router von A1 im Juni 2013 gekauft: B593s-22
Meine Firmwareversion ist: V200R001B180D10SP00C801
Der Router war von Anfang an freigeschaltet, er funktioniert mit jeder SIM-Karte und läuft stabil.
Ich möchte die DHCP-Funktionaliät des Routers nutzen, um mittels PXE einen Client in meinem Heimnetzwerk zu booten. Diese Funktion wird im Web-Interface leider nicht zur Verfügung gestellt (nur reines DHCP). Da auf diesem Router sicher irgendein Linux läuft, war mein Ansatz sich via telnet oder ssh auf den Router zu verbinden und dies im Router zu ändern.
nmap liefert folgendes Ergebnis:
Starting Nmap 6.46 ( nmap.org )
Nmap scan report for homerouter.cpe (192.168.1.1)
Host is up (0.0041s latency).
Not shown: 989 closed ports
PORT STATE SERVICE
21/tcp open ftp
22/tcp open ssh
23/tcp filtered telnet
53/tcp open domain
80/tcp open http
139/tcp open netbios-ssn
443/tcp open https
445/tcp open microsoft-ds
631/tcp filtered ipp
3000/tcp open ppp
8081/tcp filtered blackice-icecap
telnet funktioniert nicht, aber ssh. Jetzt benötige ich aber die Zugangsdaten. Kann hier jemand helfen?
Danke!
LG
johannu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dreamer
-
- Besucher
-
diese Daten sind nicht bekannt und würden auch ohnehin nicht gepostet werden da es gegen dietelnet funktioniert nicht, aber ssh. Jetzt benötige ich aber die Zugangsdaten. Kann hier jemand helfen?
Boardregeln verstossen würde. Natürlich laufen auf allen derzeitigen Routern eine Linuxvariante, aber ob bei
diesen Residential Geräten dies überhaupt vorgesehen ist, glaube ich nicht.
Du wirst hier müssen eine andere Lösung finden, fürchte ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nexus104
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
ich werde mir halt jetzt ein ganz normales sip-telefon zulegen und das dann damit machen. dyndns geht übrigens nicht, da a1 keine öffentliche ip zuteilt, insoferne ist die firmwareversion wurscht. sollte euch dennoch noch was einfallen, bin ich für jede anregung dankbar, ansonsten betrachte ich die sache nun als erledigt. vielen dank für euer tolles engagement und eure ideen.
ich wünsche euch allen ein schönes weekend. ihr seid wirklich ein tolles forum!!!
LF
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.