Spam, keine Downloads möglich (17 Okt 2020)
Nachdem sich in letzter Zeit Spamregistrierungen häufen, habe ich beschlossen, den ersten Beitrag eines Users nach der Registrierung zu moderieren und manuell freizuschalten. Ich bitte euch also um Verständnis, wenn euer erster Beitrag nicht sofort sichtbar wird.
Die Downloads bleiben nach wie vor gesperrt. Wer eine verlinkte Datei braucht, möge mir eine Mail schreiben.
Ich bitte alle User um Verständnis !
Euer Andi
Wichtig
Cisco 887V
- zid
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6954
- Dank erhalten: 1
>"...Dafür gibts zz. noch keine Config!..."
ich hoffe, die betonung liegt auf "zz.".

lg
zid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- houli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
ich hab heute eine Config für die 15er Train zum Laufen gebracht.
Danke Zid für den entscheidenden Hinweis. Nach der üblichen QC gibts wieder einen Upload.
lg,
Houli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dornbirn2000
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
@houli
könntest du bitte die config für die 15er train posten?
Ich hab mir jetzt auch einen 887V mit Wireless zugelegt und habe aber noch probleme die pppoe Verbindung online zu bekommen.
Beim request-dialin der vpdn-group gibt es unter protocol nur pptp und l2tp. Das ist vermutlich das Problem. Es fehlt pppoe. Auf dem Cisco läuft derzeit die 15.0(1)M2 (c880data-universalk9-mz.150-1.M2.bin)
Falls zid oder sonst noch jemand eine Idee hat, bitte posten.
vg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- houli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
ich werde die Config am Sonntag testen, hab davor leider keine Zeit.
Die Wirelessvariante habe ich noch nicht, mein Router hätte zwar am Dienstag eintrudeln sollen, hat aber Lieferverspätung

Der Unterschied zwischen 12 und 15 ist, dass du keine vpdn-group pppoe anlegen musst.
Auch gibt es einen kleinen Unterschied im Multicast Routing (multicast proxy und veränderte Route, statt 0.0.0.0 10.0.0.0).
In der 15er train ist die vpnd-group durch den Befehl bba-group ersetzt worden.
Wesentlichster Unterschied:
Du brauchst kein vpdn-enable
Du brauchst keine vpdn-group pppoe
Du brauchst statt dessen folgendes:
bba-group pppoe global
virtual-template 3
sessions max limit 8000
mac-address autoselect
sessions per-vc limit 8
sessions per-mac limit 2
sessions per-vlan limit 4000 inner 3500
sessions per-vc throttle 100 30 3008
sessions auto cleanup
und
interface Virtual-Template3
mtu 1492
ip unnumbered Ethernet0.2
Im Interface Ethernet0.2 muss einmal der befehl "pppoe enable group global" abgesetzt werden:
(der scheint aus irgendeinem Grund in der config net auf, ich glaub die global group macht das IOS implizit, muss ich aber noch verifizieren)
Ob die Session läuft kannst du wie folgt prüfen:
sh pppoe session
Ergebnis sollte sein:
router#sh pppoe session
1 client session
Uniq ID PPPoE RemMAC Port VT VA State
SID LocMAC VA-st Type
N/A 328 1234.1234.1234 Et0.2 Di0 Vi2 UP
5678.5678.5678 UP
Update gibts am Sonntag!
lg,
houli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- houli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dornbirn2000
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Controller VDSL 0 is UP
Daemon Status: Up
XTU-R (DS) XTU-C (US)
Chip Vendor ID: 'BDCM' 'IKNS'
Chip Vendor Specific: 0x0000 0x0000
Chip Vendor Country: 0xB500 0xB500
Modem Vendor ID: 'CSCO' 'IKNS'
Modem Vendor Specific: 0x4602 0x0000
Modem Vendor Country: 0xB500 0xB500
Serial Number Near: FCZ142493ETCISCO731107405
Serial Number Far: ^A
Modem Version Near: 15.0(1)M
Modem Version Far: 0x0000
Modem Status: TC Sync (Showtime!)
DSL Config Mode: AUTO
Trained Mode: G.993.2 (VDSL2)
TC Mode: PTM
DELT configuration: disabled
DELT state: not running
Trellis: ON ON
Line Attenuation: 0.0 dB 0.0 dB
Signal Attenuation: 0.0 dB 0.0 dB
Noise Margin: 24.4 dB 27.3 dB
Attainable Rate: 49740 kbits/s 9344 kbits/s
Actual Power: 6.0 dBm 4.9 dBm
Per Band Status: D1 D2 D3 U0 U1 U2 U3
Line Attenuation(dB): 17.1 44.1 66.8 37.9 36.4 55.8 N/A
Signal Attenuation(dB): 17.1 44.1 N/A 37.9 0.0 0.0 N/A
Noise Margin(dB): 24.3 24.4 N/A 0.0 27.3 0.0 N/A
Total FECS: 7 0
Total ES: 2 0
Total SES: 0 0
Total LOSS: 0 0
Total UAS: 0 0
Total LPRS: 0 0
Total LOFS: 0 0
Total LOLS: 0 0
Full inits: 0
Failed full inits: 0
Short inits: 0
Failed short inits: 0
Firmware Source File Name (version)
-------- ------ -------------------
VDSL user config flash:vdsl.bin.A2pv6C030.d22e.IOS1501M1 (10)
Modem FW Version: 100107_1706-4.02L.01.A2pv6C030.d22e
Modem PHY Version: A2pv6C030.d22e
DS Channel1 DS Channel0 US Channel1 US Channel0
Speed (kbps): 0 20487 0 2056
Reed-Solomon EC: 0 914 0 0
CRC Errors: 0 3 0 0
Header Errors: 0 6 0 0
Interleave (ms): 0 8 0 0
Actual INP: 0 4 0 0
Training Log : Stopped
Training Log Filename : flash:vdsllog.bin
somit dürfte zumindest die vdsl verbindung stehen.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, ich hab kein aon-tv und hab einen wholesale anschluss. brauch ich dann den 802.1q trunk auf dem ethernet0?
danke & vg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.