Gelöst
TG788A1 vn als reiner WLAN Access Point nutzbar?
- Georg58
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klement
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
Danke für eure tollen Beiträge - ich konnte mithilfe dieser und wenigen Grundkenntnissen nach einigen Stunden verzweifeln das TG788 so um konfigurieren, dass es nun als Acess Point in unserem Wohnzimmer das WLAN verstärkt.
Um anderen, ähnlich unwissenden alles zu erleichtern, wollte ich nochmal alles zusammenfassen:
1) TG788 via Ethernetport 1 mit einem PC verkabeln
2) Hier im Forum eine „alte“ Firmware herunterladen (z.B. 10.5.3.M)
Webbrowser öffnen -> 10.0.0.138 eingeben -> Benutzer wechseln und mit Telek0m anmelden (wenn man nicht weiß was das ist ->Google)
3) Im A1 Menü nun A1 WlanBox > Upgrade my MediaAccess Gateway auswählen
4) Remove Passive (bei mir kam eine Fehlermeldung), anschließend die Firmware Datei auswählen und Aktualisieren klicken -> Warten bis fertig geladen und bestätigen, danach
einfach 2 Minuten (ein Countdown sollte kommen) warten und das Gerät resettet von selbst
5) Wenn das Gerät wieder online ist -> 10.0.0.138 im Browser eingeben und überprüfen ob die Software aktualisiert/downgegraded wurde (unter Softwareversion)
6) cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini hier im Forum herunterladen und auf „user.ini“ umbenennen – in diesem File gehören nun noch Einträge editiert:
-modify name=DHCP-S state=enabled auf modify name=DHCP-S state=disabled
-alle Einträge 10.0.0.138 ersetzen durch die IP Adresse die man dem TG788 geben will. Wichtig hierbei ist, dass man das selbe „Netz“ auswählt -> z.B. meine Fritzbox über die ich mein Internet beziehe hat die IP 192.168.178.1 d.h. mein TG788 muss mit 192.168.178.xxx beginnen. Für die Hostnummer (xxx) muss man eine Zahl außerhalb des DHCP Bereiches der Fritzbox wählen (z.B. 222 – im Notfall überprüfen ob man wirklich außerhalb ist)
7) Nun muss man die editierte „user.ini“ Datei auf das TG788 bringen, dazu braucht man „root“ zugriff (->google: „TG788 unlock“) -> es sollte ein SuperAdmin/SuperAdmin angelegt
worden sein
8) Mit Filezilla auf 10.0.0.138 mittels Benutzer: SuperAdmin Passwort: SuperAdmin anmelden und die user.ini ersetzen
9) TG788 ein und ausschalten -> der SuperAdmin Benutzer wurde wieder gelöscht und man kann sich nun über die obige IP Adresse im Browser auf das TG788 einwählen (192.168.178.222). Wichtig hierbei, dass man eine statische IPv4 Adresse im selben Netz am PC einstellt (notfalls Googlen) wie in meinem Fall 192.168.178.2 / 255.255.255.0 / 192.168.178.1
10) Im Browser sollte man nun sofort auf das A1 Interface kommen, nun auf Heimnetzwerk > Wireless WLAN: TNCAPCF1A25 > Konfigurieren
Jetzt kann man die WLAN Namen der Fritzbox und des TG788 gleich benennen, sowie gleichen Schlüssel (wichtig hierbei dass derselbe Sicherheitsmodus z.B. WPA2 verwendet wird). Zusätzlich noch den Kanal auf „manuell“ und mind. 5 Kanäle Differenz zwischen der Fritzbox und dem TG788 einstellen (bin mir nicht sicher ob das notwendig ist, habs aber mal so gemacht und funktioniert) -> Änderungen Übernehmen
11) PC abstecken und mit einem Ethernetkabel von der Fritzbox auf den Ethernet 1 – Port des TG788 fahren und den PC wieder auf IPv4 automatisch beziehen stellen -> hoffen dass alles funktioniert

Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hpgo
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Klement schrieb: TG788 ein und ausschalten -> der SuperAdmin Benutzer wurde wieder gelöscht und man kann sich nun über die obige IP Adresse im Browser auf das TG788 einwählen
Lg
Guten Morgen!
Ich habe auch die alte FW eingespielt, unlocked und die cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini via FTP auf das Modem kopiert allerdings muss ich mich immer in der Benutzeroberfläche als SuperAdmin anmelden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klement
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
hpgo schrieb:
Guten Morgen!
Ich habe auch die alte FW eingespielt, unlocked und die cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini via FTP auf das Modem kopiert allerdings muss ich mich immer in der Benutzeroberfläche als SuperAdmin anmelden.
Guten Morgen,
Ah ok, hab grad nochmal bei meinem Modem probiert aber ich komm mit dem SuperAdmin nicht mehr drauf, drum bin ich davon ausgegangen dass dieser gelöscht wurde. Ich bin Standardmäßig ohne Passwortaufforderung als "admin" eingeloggt.
Aus welchem Grund du dich nach dem Config-Datei überspielen noch/nur mittels SuperAdmin einloggen kannst kann ich dir leider nicht beantworten. Hast du trotzdem alle nötigen Einstellungen vornehmen können?
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
Wenn das so ist, hat das Einspielen nicht funktioniert. Alte user.ini löschen, die config auf user.ini umbenennen und einspielen. Dann unbedingt rebooten.........unlocked und die cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini via FTP auf das Modem kopiert allerdings muss ich mich immer in der Benutzeroberfläche als SuperAdmin anmelden.
Lg Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- herby68
-
- Offline
- Moderator
-
das prob kann gelegentlich auftreten... habe für diesem fall eine eigene ini erstellt, es gilt fürs 788er das gleiche wie beim 588er, du musst die clean.ini > user/pw: Administrator/Administrator, role=root nehmen/DL, hier zum nachlesen:
www.dieschmids.at/forum/2-speedtouch-allgemein/52501-dyndns-mit-do-de#74067
- hab fürs 788er vor einiger zeit auch eine ini erstellt mit dem user/pw > Administrator/Administrator, hier ist der DL link dazu:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/788_r1053M/Download-TG788A1vn_Konfigs_r1053M.html
lg herby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.